Turnerkreis Nippes – Dein Verein für Handball,
Breiten- und Gesundheitssport in Köln.

TKN Breiten-und Gesundheitssport

Dein Sportverein in Köln

Zu den Gruppen,
Trainingszeiten und Kontakten

Wochenübersicht

Fitte Frauen Longerich

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

WANN UND WO:
Montag 17:15-18:30 Uhr
Sternsinger-Grundschule, Köln-Longerich
ÜBUNGSLEITERIN:
Birgit Lucht-Heinze
Tel.: 0221 5995902
E-Mail: lucbir[at]web.de

Die Damen-Gymnastik bietet allen Frauen die Gelegenheit, sich fit zu halten und dabei viel Spaß zu haben.
Wir bieten ein umfang- und abwechslungsreiches Programm mit funktioneller Gymnastik, Spielen und Entspannung an.
Eine vorherige Anmeldung erforderlich!

Montagsgruppe (Herren)

Montagsabteilung Ballsport, Turnen
und noch einiges mehr

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport:
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

WANN UND WO:
Montag 19:00 – 20:15 Uhr
Sporthalle Bülowstr. (Maternusgrundschule)

ANSPRECHPARTNER:
Klaus Bischoffstrate
Mobil: 0176-10658912
E-Mail: k.bischoffstrate@knx-systemtechnik.de

Armin Lehmann
Mobil: 0152-02371535
E-Mail: nc-lemanar2@netcologne.de

Wir sind eine Herren Breitensportgruppe, seit November 1972, mit dem Schwerpunkt Handball, Basketball und Faustball.
In der Regel wärmen wir uns erst mal auf, mit Gymnastik, Koordination oder auch mal einem Zirkeltraining. In den anschließenden Spielen wird gefightet und geflaxt.

Wir wollen dabei keine Bäume ausreißen da der Spaß im Vordergrund stehen soll.
Im Anschluss gehen wir gelegentlich mit den Leuten die noch Lust haben, den Durst bekämpfen.

Outdoorfitness 60+

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

WANN UND WO:
Mittwoch 11.30-12.30 Uhr
Treffpunkt: Aral-Tankstelle Ecke Longericher Hauptstr.
Trainingsort: Parkanlage zwischen Militärringstr., Mercatorstr. und Heimersdorf

TRAINERIN:
Ulrike Adam
Tel.: 0221 795598

Marliese Stein
Tel.: 0221-5994672

Was ist Outdoorfitness 60+:
Eine Kombi aus Ausdauer mit Walking, Nordic Walking oder Spaziergang (jeder wie er kann, keiner muss) und gymnastischen Übungen (Kraft , Beweglichkeit und Koordination). Die Bewegung an frischer Luft verbindet Freizeitvergnügen und Gesundheitsvorsorge und ist eine Möglichkeit mit geringerem Risiko wieder in Bewegung zu kommen.

Für wen ist das Angebot geeignet:
Neu- und Wiedereinsteiger, Menschen mit Freude an der Natur, geringe Intensität, Vorerkenntnisse nicht erforderlich

Nach der Devise ‚rostfrei bis zum hohen Alter’ sollen mit einfachen Übungen Kraft, Koordination, Standfestigkeit und Sicherheit trainiert werden. Die Übungen werden im Gehen und Stehen, ggf. auch auf Bänken ausgeführt. Spaß an der Bewegung steht in den Trainingsstunden im Vordergrund.
Ziel ist die Erhaltung der Alltagskompetenzen, um eine lange Selbstständigkeit zu ermöglichen und die Lebensqualität zu erhöhen. Durch leichtes Training kann man Stürzen und Stolpern vorbeugen, denn Kraft, Beweglichkeit und Balance können bis ins hohe Alter trainiert werden.
Außerdem macht Bewegung in der Gruppe Spaß und kann mit geselligem Miteinander verbunden werden.

Nordic Walking

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

Der Turnerkreis Nippes bietet seinen Mitgliedern im Bereich Nordic Walking wöchentlich mehrere angeleitete Übungseinheiten an.
Seit 2005 bietet der TKN angeleitete Trainingseinheiten in unterschiedlichen Leistungsgruppen im Nordic Walking an.

WANN UND WO:
Mittwoch 18.00 – 19:00 Uhr
Treffpunkt Sackgasse Herforderstr. vor der Ampel zur Militärringstraße

Samstag 10.00 – 11:00 Uhr
Treffpunkt Parkplatz an der Geestemünder Str./ Neusser Landstraße

ÜBUNGSLEITERINNEN:
Monika Hauser
Tel: 0221-9742150
Mobil: 0162-9860260
E-Mail: m.hauser@koeln.de

Marliese Stein
Mobil: 0176-5123 3779

Ulrike Adam
Tel: 0221-795598

Kerstin Hackenbroich
Mobil: 0176-9771 8339

Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, bei der schnelles Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird. Es kann als Variante des Breitensports Walking angesehen werden.

Durch den Stockeinsatz im Nordic Walking wird der Bewegungsapparat bis zu 30 Prozent entlastet und die Oberkörpermuskulatur zusätzlich trainiert.
Gleichmäßige und wohldosierte Bewegungen beim Walken helfen, Muskelverspannungen im Schulter-Nackenbereich vorzubeugen und entgegenzuwirken.

Nordic Walking ist ein effektives Herz-Kreislauf-Training und beansprucht 90 Prozent der Muskulatur. Es ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, schont die Gelenke und unterstützt beim Abnehmen.

Beim Nordic Walking werden folgende Muskelgruppen verstärkt eingesetzt:
Bizeps, Trizeps, Deltoideus, Pectoralis, Latissismus dorsi.

Seit 2005 bietet der TK Nippes 1903 e.V. Nordic Walking an. Die Trainingseinheiten 2x pro Woche werden von lizensierten Trainern angeleitet.
Es wird die Alfa-Technik (A= aufrechte Haltung, L= langer Arm, F= flacher Stock, A= angepasste Schrittlänge) praktiziert.
Wir sind eine nette gemischte Gruppe. Interessierte sind immer willkommen. Es wäre jedoch gut, sich telefonisch anzumelden (wg. evtl. Leihstöcke).
In der Winterzeit ( nach den Herbstferien bis nach den Osterferien) bitte Stirnlampe mitbringen.

Cross Fit

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

WANN UND WO:
Montag ab 20:15 Uhr
Sporthalle Bülowstr. (Maternusgrundschule)

ÜBUNGSLEITUNG:
Petro Vassilou
Tel.: 0221-3550190
Mobil: 01577-3550190
E-Mail: petrosan[at]web.de

Der Turnerkreis Nippes betreibt seit 2017 eine CrossFit-Gruppe.

Cross Training ist eine ganzheitliche Fitnesstrainingsmethode, die die Arbeit mit sehr abwechslungsreichen Hilfmitteln und Geräten, sowie Eigengewichtsübungen und Turnelemente miteinander verbindet.
Durch die Übungen werden Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination angesprochen. Vor allem bringt das Fitnesstraining in der Gruppe beim TKN aber eine gehörige Portion Spaß!

Fit in den Tag

Frühsport

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

WANN UND WO:
Freitag 9:00 – 10:00 Uhr
Geschwister-Scholl-Haus, Wirtsgasse 14, 50739 Longerich

ÜBUNGSLEITERIN:
Birgit Lucht-Heinze
Tel.: 0221 5995902
E-Mail: lucbir[at]web.de

Frühsport macht gute Laune.
Wir beginnen den Tag mit einer Portion Fitness, Übungen zur Beweglichkeit, Koordination, Balance und
ganz viel Spaß!
Eine vorherige Anmeldung erforderlich!

Rücken Yoga

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

WANN UND WO:
Donnerstag, 18:00 – 19:00 Uhr
Halle der Grundschulen Altonaerstr. 32, 50737 Köln-Longerich (Eingang über Bielefelderstr.)

ÜBUNGSLEITERIN:
Nicole Neuhaus
Tel.: 0172-9892525
E-Mail: figeholm[at]aol.com

Bei diesem Fitness-Angebot sollen die Teilnehmenden ihre Muskulatur gezielt kräftigen, ihre Haltung verbessern und Verspannungen sanft lösen. Dies sorgt für spürbar mehr Beweglichkeit und weniger Rückenbeschwerden. Bei den abwechslungsreichen Übungen zur Musik werden auch Kleingeräten eingesetzt und Pilates- und Yoga-Elemente genutzt.
Eine vorherige Anmeldung erforderlich!

Hatha Yoga

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

WANN UND WO:
Mittwoch 18:00 – 19:30 Uhr
Saal im Generationenhaus an St. Bernhard, Christoph-Probst-Str. 1, 50737 Köln–Longerich

TRAINERIN:
Dr. Franziska Collmann
Mobil: 0176-248 435 37
https://drfranziskamelaniecollmann.com/kontakt/

KONTAKT:
Marliese Stein
Tel: 0221-599 46 72

Franziska unterrichtet den klassischen und traditionellen Hatha Yoga.
Dabei führt sie gerne durch eine Mischung aus sanftem Flow und intensivem Spüren in den Haltungen (Asanas).
Wir mobilisieren unsere Gelenke und bewegen unseren Körper langsam und bewusst in verschiedenen Asanas. Dadurch fördern wir unsere Flexibilität, Balance und Muskelkraft, während du gleichzeitig entspannst und achtsam mit dir bist. Durch Franziskas Leidenschaft für die Thai Yoga Massage wendet sie gerne sanfte Hands-ons an.

Ihre Kurse gestaltet sie immer mit einem liebevoll gewählten, inspirierenden oder körperbezogenen Thema, sodass du noch tiefer ins Spüren kommst und einen besseren Zugang zu deinem Inneren findest. Du erlernst während der Kurse verschiedene Atem (Pranayama)-Techniken, sodass dein Prana, deine Lebensenergie, für eine verbesserte Verbindung zwischen Körper und Geist frei fließen kann.

Franziska, promoviert in Biomedizin und zertifizierte systemische Coach hat 2018 ihre Yogalehrerausbildung im AyurYoga EcoAshram in Mysore, Indien abgeschlossen. Hier genoss sie eine traditionelle Hatha Yoga Ausbildung mit einer zusätzlichen bunten Mischung aus Ayurveda, Yogaphilosophien (inklusive den Patanjali Sutras), Meditations- und Atem (Pranayama)-Techniken, Anatomie und Physiologie. Das Wissen wurde von Indern gelehrt, für die Yoga seit ihrer Geburt einen integralen Bestandteil ihres Lebens ausmacht.

Pilates

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport:
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

WANN UND WO:
Freitag, 18:00 – 19:00 Uhr
Halle der Grundschulen Altonaerstr. 32, 50737 Köln-Longerich (Eingang über Bielefelderstr.)

ÜBUNGSLEITERIN:
Birgit Lucht-Heinze
Tel.: 0221 5995902
E-Mail: lucbir[at]web.de

Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining, das Atmung und Bewegung in Einklang bringen soll. Die Übungen können zum Beispiel bei Rückenproblemen helfen, eignen sich aber auch zur Vorbeugung vieler anderer Beschwerden.
Pilates ist ein ganzheitliches Training und zeichnet sich durch langsame, fließende und kontrollierte Bewegungen aus, die von einer ruhigen, tiefen Atmung begleitet werden. Die Urform dieser Trainingsmethode geht auf Joseph Pilates zurück, der sie Anfang des 20. Jahrhunderts unter der Bezeichnung „Contrology“ (= die Koordination von Körper und Geist) entwickelt hat.
Eine vorherige Anmeldung erforderlich!

Qigong Taijiquan

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

WANN UND WO:
Freitag von 17:00-18:00 Uhr
Halle der Grundschulen Altonaerstr. 32, 50737 Köln-Longerich (Eingang über Bielefelderstr.)

TRAINERIN:
Sigrid Kanther
E-Mail: sigrid.kanther[at]gmx.de

Das Taijiquan oder Schattenboxen (auch Tai Chi oder Tai-Chi-Chuan genannt) ist eine im Kaiserreich China entwickelte Kampfkunst. Taijiquan gehört zur Familie der sogenannten inneren Kampfkünste für den bewaffneten oder unbewaffneten Nahkampf.

Vor allem in jüngerer Zeit wird es häufig als System der Bewegungslehre oder der Gymnastik betrachtet, das der Gesundheit (zur Verbesserung des Qi-Flusses, veraltend Ch’i-Flusses, nach der Vorstellung der Traditionellen Chinesischen Medizin), der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation dienen kann.

In unserem Kurs lernen wir Figuren der 24iger Taijiform, aber auch FitnessTaiji oder „ Shibashi“,die 18 Harmonieübungen, welche eine Folge von TaijiGiGong Übungen sind.

Was ist der Unterschied zwischen QiGong und Taijichuan:
Qigong ist die einfachere und anpassungsfähigere der beiden Techniken , bei der der Schwerpunkt mehr auf der Kultivierung der als Chi oder Qi bekannten Energie liegt, während Taijichuan mehr Wert auf die körperliche Form legt und mehr Disziplin erfordert.

Was haben QiGong und Taijichuan gemeinsam:
Durch die tiefe Bauchatmung wird der Vagusnerv aktiviert, die Herztätigkeit verlangsamt sich, der Atemfluss wird ruhiger und länger, die Entspannungsfähigkeit wird gefördert. Durch die Bewegungen, Figuren und Formen werden Beweglichkeit, Koordination und Stabilität verbessert.

Rehabilitationssport Orthopädie

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

KEINE ANNAHME VON KASSENÄRTZLICHEN VERORDNUNGEN!
Der TKN hat alle seine Rehabilitationssportangebote für Personen mit kassenärztlicher Verordnung eingestellt und mit Wirkung vom 1.1.2018 an den Verein DJK Wiking Köln weitergegeben!

Die unten genannten Angebote stehen ausschließlich unseren Vereinsmitglieder zur Verfügung.

Für folgende Erkrankungen aus dem Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates bietet der Turnerkreis Nippes Rehasport an:
Arthrose, Wirbelsäulen- und Haltungsschäden, Gelenkleiden

GRUPPE 1
WANN UND WO:
Montag, 16:00 – 17:15 Uhr
Turnhalle der Sternsingergrundschule, Longericher Hauptstr. 83-85, 50739 Köln-Longerich
ÜBUNGSLEITERIN:
Birgit Lucht-Heinze
Tel.: 0221 5995902
E-Mail: lucbir[at]web.de

GRUPPE 2
WANN UND WO:
Freitag, 10:15 – 11:15 Uhr
Geschwister-Scholl-Haus, Wirtsgasse 14, 50739 Longerich
ÜBUNGSLEITERIN:
Sigrid Kanther
E-Mail: sigrid.kanther[at]gmx.de

Beim Rehabilitationssport sind die Inhalte auf bestimmte Erkrankungen bzw. auch Einschränkungen abgestimmt.
Die Trainingseinheiten setzen sich aus Elementen der funktionellen Gymnastik, Muskeltraining, Geh- und Gangschulung, Koordinationsübungen, kleinen Spielen und auch Entspannungsübungen zusammen. Spaß beim gemeinsamen Training und soziale Kontakte steigern zusätzlich das Wohlbefinden.

Ziel des Rehasportes ist es, speziell bei orthopädischen Krankheiten des Bewegungsapparates in den Teufelskreis einzugreifen und Ausdauer und Kraft zu stärken, wie auch Flexibilität und Koordination zu verbessern. Langfristig wird eine wirksame Hilfe zur Selbsthilfe erzielt.

Fitnessgymnastik 60+

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

WANN UND WO:
Mittwoch 16:00 – 17:00 Uhr
im Feierraum des Altenberger Hofs, Mauenheimerstr. 92 in 50733 Köln

TRAINERIN:
Dilek Potaci
Mobil: 0177 338 7197

B.Theis
Tel.: 0221 9765 8743

Fitnessgymnastik nach dem Motto „Fit für den Alltag“ steigert die grundlegenden körperlichen Eigenschaften, die für eine gute Form, das Sporttreiben und die Herausforderungen des Alltags benötigt werden. Dabei werden insbesondere Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Kraft als auch die Entspannungsfähigkeit gefördert.

Wir bieten: Verbesserung der Ausdauer durch optimale Belastungssteuerung, gezielte Funktionsgymnastik (mit und ohne Kleingeräte) und rückenfreundliches Training, um die zur Erhaltung der Selbstständigkeit erforderliche Muskulatur zu kräftigen, Mobilisationsübungen zur Förderung der Beweglichkeit, Gleichgewichtsübungen zur Förderung der Stabilität, Entspannungsübungen, fröhliche Stimmung durch Musik, Motivation durch Trainer und Gruppe, gutes Körpergefühl.

Für wen ist das Angebot geeignet:
Neu- und Wiedereinsteiger, Menschen mit Freude an der Bewegung in der Gruppe, Vorerkenntnisse nicht erforderlich

Wer sich angesprochen fühlt, kann gerne einmal zum Schnuppertraining vorbei kommen. Bequeme Kleidung, ggf. Matte und saubere, feste Schuhe bitte mitbringen.

Achtung: es gibt keinen Umkleideraum. Bitte schon in Sportkleidung kommen.

Bewegt älter werden

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

GRUPPE 1
WANN UND WO:
Mittwoch 15:00 – 16:00 Uhr
im Feierraum des Altenberger Hofs, Mauenheimerstr. 92 in 50733 Köln
TRAINERIN:
Dilek Potaci
Tel.: 0177-338 7197

GRUPPE 2
WANN UND WO:
Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr
Seminarraum Netzwerk e.V., Longericherstr. 136, Bilderstöckchen
TRAINERIN:
Marliese Stein
Tel.: 0221 599 4672

GRUPPE 3
WANN UND WO:
Mittwoch 10:00 – 11:00 Uhr
Phönix-Zentrum Weidenpesch, Neusser Str. 669-673, 50737 Köln
TRAINERIN:
Ulrike Adam
Tel:
0221-795598

GRUPPE 4
WANN UND WO:
Freitag 13:00 – 14:00 Uhr
Büdchengymnastik in Bickendorf
Büdchen am Rosenhof, Platanenweg 14a, 50827 Köln
TRAINERIN:
Hala Jabour
Tel:
0176-24843537

GRUPPE 5
WANN UND WO:
Freitag 14:00 – 15:00 Uhr
Büdchengymnastik in Bickendorf
Büdchen am Rosenhof, Platanenweg 14a, 50827 Köln
TRAINERIN:
Hala Jabour
Tel:
0176-24843537

Bewegung und Sport leisten einen unschätzbaren Beitrag zum Erhalt der Gesundheit.

Wir wollen DIR helfen, deine Muskelkraft und deine Beweglichkeit mit 10 Übungen im Stehen sowie im Sitzen mit Hanteln einmal die Woche zu fördern.

Wir haben viel Spaß dabei und freuen uns auf DICH!

Fit für 100 – Gesund und Mobil

Abteilungsleitung Breiten- und Gesundheitssport
E-Mail: breitensport[at]turnerkreisnippes.de

Köln-Longerich, in Kooperation mit dem zertifizierten Mehrgenerationenhaus LinoClub
WANN UND WO:
Dienstag 09:30 – 10:30 Uhr, 10:30 – 11:30 Uhr, 11:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag 09:30 – 10:30 Uhr, 10:30 – 11:30 Uhr, 11:30 – 12:30 Uhr
Geschwister-Scholl-Haus, Wirtsgasse 14, 50739 Longerich

TRAINERIN:
Marliese Stein (dienstags)
Tel.: 0221-5994672

Ulrike Adam (donnerstags)
Tel.: 0221-79 55 98

 

Köln-Niehl in Kooperation mit dem Seniorennetzwerk DRK Pohlmannstraße
WANN UND WO:
Montag 9:30 – 10:30 Uhr
Freitag 9:30 – 10:30 Uhr
Begegnungsraum des Seniorennetzwerkes DRK, Pohlmannstr. 13, 50735 Köln

TRAINERIN:
Erika Godesberg (montags)
Tel.: 0221-706767
Mobil: 0163-2371746

Tina Marchiori (freitags)
Mobil: 0157-775 95123

 

Köln-Weidenpesch
WANN UND WO:

Montag 10:00 – 11:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 11:00 Uhr
Phönix-Zentrum Weidenpesch, Neusser Str. 669-673, 50737 Köln

TRAINERIN:
Ulrike Adam
Tel.: 0221-795589

Patricia Gase
Tel.: 0172 295 1020

Vertretung
Marliese Stein
Tel.: 0221-5994672

Was ist “Fit für 100”?

Es handelt sich hierbei um ein Kraftförderndes Bewegungsprogramm nach dem Konzept der Deutschen Sporthochschule Köln zur Erhaltung und Förderung der Alltagskompetenzen, des körperlichen Wohlbefindens und der Lebensqualität.

Übungen zur Feinmotorik und zur Koordination, vor allem zum Gleichgewicht (Sturzprophylaxe), sowie Entspannungsübungen ergänzen den Inhalt des Programms. Spiel und Spaß, Förderung der sozialen Kompetenzen und des Miteinanders runden die Bewegungsstunden ab.
Die Übungen werden im Gehen, Stehen und im Sitzen auf Stühlen ausgeführt.

Das Angebot richtet sich an ältere Menschen ab 60 Jahren, auch leicht demenziell erkrankte Menschen können teilnehmen.

Wir danken unseren TKN-Partnern