mB: klarer Derbysieg als Ausrufezeichen zum Saisonende

KL mB: TK Nippes : Longericher SC 32:21 (14:8)

Im letzten Spiel der Saison 22/23 setzten unsere Jungs ein klares Statement ab, und das vor grandioser Kulisse – die Halle war voll!

Die Longericher reisten mit der festen Absicht, ihre Niederlage im Hinspiel wettzumachen, brachten einen vollen Kader mit körperlich beeindruckenden Jungs an den Start. Doch schon nach kurzer Zeit waren die tatsächlichen Kräfteverhältnisse klar. Nach 7 Minuten stand es bereits 6:2 – dies durch sehr konsequente Spielweise der Nippeser sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Zudem startete Ole im Tor in Topform, konnte neben prima Paraden auch Siebenmeter entschärfen. Die Longericher hatten dem nicht viel entgegen zu setzen, schienen etwas überrascht zu sein über den unbedingten Willen unserer Jungs, den Sieg nach Hause zu bringen. Wir konnten den Zuschauern unser oft erwähnte variable Angriffsspiel zeigen, hatte meist ein gutes Tempo und machten hinten in der Abwehr nur sehr wenige Stellungsfehler.

Da wir an diesem Tage alle Spieler in der Halle hatten, konnten wir munter durchwechseln. Auch der bärenstarke Ben auf Mitte konnte einige Minuten pausieren, Till steuerte dann auf Mitte. Lovis machte erneut in lässiger Manier ein Tor nach dem anderen. Wie so oft konnten sich auch diesmal ausnahmslos alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.

Toll war auch, dass wir in der zweiten Halbzeit das Spiel nicht haben schludern lassen, dies ist bei einer deutlichen Führung zur Pause immer die drohende Gefahr. Anders aber diesmal, die Jungs wollten unbedingt den Derbysieg – und sie holten ihn sich, auch in der Höhe völlig verdient.

Mit diesem Spiel verabschieden wir sehr zum Bedauern drei Spieler aus dem Jahrgang 2006.
Danke Philipp, Jakob S. und Erik – ihr habt eine tolle Saison gespielt!

Es spielten: Ole, Lasse, Ben, Till, Emil, Jakob J., Lars, Ian, Tammo, Jannis, Lovis, Gabriel, Philipp, Jakob S., Erik saß ebenfalls auf der Bank

Weiterlesen

mB: Voller Einsatz wurde leider nicht belohnt

KL mB: TuS Wesseling : TK Nippes 30:29 (16:12)

Die negativen Nachrichten reissen leider nicht ab. Neben unseren Langzeitausfällen gesellte sich am heutigen Tag noch Tammo, der verhindert war, und ein an der Schulter verletzter Ole, der zwar nach Wesseling mitreiste, aber nur als Not-Backup für Lasse bereit stehen konnte. So standen wir wieder vor der großen Herausforderung, gegen einen direkten Tabellennachbarn mit stark geschwächtem Kader antreten zu müssen.

Das Spiel startete mit einem Gegentor nach 22 Sekunden und der zweite Treffer des Gegner folgte nach einer weiteren Minute. Leider liefen wir von Anfang an einem Rückstand hinterher, der zeitweise bis zu 6 Tore betrug. Zwar stellten wir schon Mitte der ersten Halbzeit die Abwehr leicht um, aber dennoch konnte Wesseling immer wieder zum Torerfolg kommen. Gleichzeitig strahlten wir im Angriff nicht die gewohnte Sicherheit aus, machten leichte Fehler oder trafen zielsicher den Torpfosten.

In der Halbzeit – vier Tore zurück liegend – stellten wir dann deutlich die Abwehr um. Dies zeigte auch merklich Wirkung. Viel kompakter stehend kamen die Wesselinger nicht mehr so leicht mit ihren guten Angriffsaktionen durch. Gleichzeitig wurden wir etwas sicherer im Angriff, ohne aber ganz an unsere Leistungen der letzten Wochen heranzukommen. Dennoch konnte Jakob S, in der 41. Minute den Ausgleich erzielen, auch dank acht Treffer von Lars! Leider konnte Wesseling danach wieder zwei Tore in Folge erzielen. Eine Minute vor Schluss warf Lovis das letzte Tor des Spiels – allerdings nur zum Anschlusstreffer. Unser guter Einsatz vor allem in der zweiten Halbzeit wurde nicht belohnt. Die Köpfe hingen nach Schlusspfiff sehr auf halbmast, obwohl wir mit dem Spiel zumindest in der zweiten Halbzeit wirklich zufrieden sein konnten.

Zum dritten mal in dieser Saison mussten wir ein Spiel ohne (den angesetzten) Schiedsrichter spielen. Zwar konnte Wesseling einen Freiwilligen zur Halle lotsen, der sich auch große Mühe gab – aber bei dem engen Spielstand war dies eine sehr unglückliche Konstellation. Umso wichtiger ist die Initiative des Kreises, wieder regelmäßig Schiedsrichterausbildungen anzubieten. Wer sich berufen fühlt, traut Euch!

Am kommenden Sonntag steht das letzte Spiel der Saison an – ein echtes Finale! Es geht um Platz zwei, drei oder vier! Und dies sogar in Verbindung mit einem echten Derby: der Gegner wird der Longericher SC sein – erneut direkter Tabellennachbar! Das Hinspiel gewannen wir hoch, aber da war Longerich, anders als wir, nicht in Topform – und wir sind diesmal weiterhin stark ersatzgeschwächt.

Kommt vorbei am Sonntag, 26.3.2023, Anpfiff 14:30h. Lasst uns unsere Halle voll und laut machen – zum Hexenkessel! Wir brauchen jede Unterstützung!

Es spielten: Lasse, Ole, Ben, Lovis, Lars, Ian, Till, Jakob J., Jakob S., Jannis, Philipp

Weiterlesen

mB: hochzufrieden trotz Niederlage im Spitzenspiel

KL mB Bayer Dormagen 2 : TK Nippes 36 : 27 (15:14)

Als Tabellenzweiter reisten wir heute zum Tabellenführer nach Dormagen. Wir erinnern uns noch gerne an das Hinspiel, in dem wir die Jungs aus Dormagen mit 35:24 aus der Halle fegten – eine für Dormagen extrem bittere Partie – mit den beiden einzigen Verlustpunkten der Saison. Und daher setzen sie alles daran, den Underdog aus Nippes diesmal zu schlagen. Wir hatten auf Grund der drei Langzeitausfälle Erik, Gabriel und Emil – die aber auf der Tribüne lautstark anfeuerten – und einem kurzfristigen Ausfall von Jannis, der mit Fieber zu Hause bleiben musste, lediglich 11 Spieler. Und schon nach wenigen Minuten musste leider auch Ian krankheitsbedingt passen und wir ihn aus dem Spiel nehmen. 8 Nippeser Feldspieler und zwei Torhüter mussten sich also 18 bis in die Spitzen motivierte Dormagener stellen – vier von ihnen durften nach dem Aufwärmen aber wieder auf die Tribüne – da wurden noch beim Aufwärmen die 14 Tagesformbesten ausgesiebt.

Das Spiel war ein echtes Spitzenspiel, es war rasant, schnell, sehr körperbetont. Dies insbesondere durch die 50 Minuten lang durchgespielte, extrem aggressive Manndeckung. Durch diese Abwehr, die uns zugegebenermaßen etwas überraschte, wurde uns jede Möglichkeit geraubt, unser extrem variables Angriffsspiel zu spielen. Hier zeigte sich die intensive Vorbereitung von Dormagen auf uns – war unser Spielkonzept im Hinspiel unser Schlüssel zum Erfolg.

Dennoch war das Spiel absolut ausgeglichen, denn auch wir haben uns unsererseits gut auf das Dormagener Angriffsspiel vorbereitet. Schon im Spiel der letzten Woche agierten wir in der Abwehr entsprechend und konnten durch massiven Mittelblock das Spiel mit zwei Kreisläufern der Dormagener egalisieren.

Folgerichtig ging es komplett ausgeglichen mit einem nur 1-Tore Rückstand in die Pause – welchen wir aber direkt nach Wiederanpfiff mit Ballbesitz auf 15:15 ausgleichen konnten. Fast 40 Minuten konnten wir das Spiel komplett ausgeglichen gestalten, doch dann mussten wir der offenen Manndeckung des Gegners Tribut zollen. Sie raubte enorme Kräfte, die dann zum Schluss einfach fehlten. Konzentrationsverlust war die logische Folge, so dass wir abreissen lassen mussten. Zwei Zwei-Minutenstrafen gegen uns machten dann den Deckel drauf. Dormagen hat uns schlicht durch ihre Energie, verteilt auf 14 Spieler, in die Knie gezwungen. Doch am Boden waren wir nicht. Jeder gab alles und noch etwas mehr. Ben musste auf Mitte durchspielen und machte eine wahnsinnige Partie! Auch die Aussen Till auf links und Jakob J. auf rechts waren in toller Form, zusammen trugen sie mit hoher Trefferquote 10 Tore bei.

Der Auftritt der Nippeser Jungs machte hochzufrieden- trotz Niederlage, die übrigens weniger hoch ausfiel, als unser Sieg im Hinspiel. Die Mannschaft zeigte sich als tolles Team, jeder war für den anderen da und gab schlicht alles, was irgendwie rauszuhauen war. Auf diesen Zusammenhalt darf man sehr stolz sein – und er ist wichtiger als das nackte Ergebnis gegen eine Mannschaft aus einem Nachwuchsleistungszentrum, die übrigens den Sieg heftig feierte. Dies war für uns Bestätigung, wie ernst sie uns nahmen und wie wichtig der Sieg für sie war. Da schwang nämlich definitiv auch Erleichterung mit 🙂

Es spielten: Ole, Lasse, Ben, Till, Jakob J., Jakob S., Tammo, Lovis, Lars, Philipp, Ian

Weiterlesen

mB: sehr souveräner Auftritt vor gut gelaunter Kulisse

KL mB TK Nippes : 1. FC Köln 37:23 (18:11)

Die Hiobsbotschaften häuften sich vor dem Spiel. Neben Tammo, der auf Grund einer Erkältung nicht spielen konnte, fallen mit Erik, Gabriel und Emil drei Spieler sogar für den Rest der Saison wegen Krankheit oder (nicht beim Handball erlittene) Verletzungen aus. Ein harter Einschlag, den es erst einmal zu verdauen galt. Trotzdem war die Vorfreude auf das Spiel groß – und dies nicht nur bei den Spielern, sondern ganz offensichtlich auch bei den gut gelaunten Zuschauern, die zahlreich die Tribüne füllten. Wir ließen uns auch allesamt nicht die Laune verderben, als der Anpfiff lange Zeit auf sich warten ließ. Der angesetzte Schiedsrichter erschien nicht – dankenswerterweise konnte mit Axel Lauer kurzfristig ein Ersatz zur Halle gelockt werden. Mit knapp 15min Verspätung ging es dann los, doch brauchten unsere Nippeser Jungs noch mal 5-6 Minuten, um ins Spiel zu kommen. Allein der mehrfach fulminant parierende Lasse im Tor bewahrte uns in der Zeit vor einem echten Fehlstart. Dann aber rollte die Maschine. Sehr variabel gestaltete sich das Angriffsspiel. Wenn nicht der schnelle Ball zum Erfolg führte, dann eben konsequent gespielte Angriffsaktionen, die häufig von Ben oder Till auf der Mitte eingeleitet und dann teilweise wunderschön vorgetragen wurden.

Auch die Abwehr formierte sich von Minute zu Minute besser. Hier zeigte sich der Mittelblock sehr wirkungsvoll – Ian und Lars gemeinsam auf dem Feld können ein echtes Bollwerk aufbauen!

Ein bärenstarkes Spiel machte heute Jakob J., der seinem Gegner in der Abwehr keinen Zentimeter schenkte, dabei im nächsten Augenblick ohne Kompromiss erfolgreich den Tempogegenstoß zelebrierte – das war schon stark. Aber auch alle anderen Spieler machten eine tolle Partie, Lovis zauberte gewohnt cool insgesamt 10 Tore, Philipp stand mit 8 nur wenig nach und Jakob S. konnte heute im Zusammenspiel mit dem schnellen Jannis die durch die Ausfälle entstandene Lücke im rechten Rückraum sehr gut schließen.

Zudem positiv: Nach mehreren Monaten Ausfall stand Ole zum ersten mal wieder zwischen den Pfosten!

Der Sieg ging letztlich auch in dieser Höhe völlig in Ordnung und die Zuschauer hatten – wie auch zumindest die Nippeser Jungs – hörbar ihre Freude. Hat Spaß gemacht!

Am kommenden Samstag geht es nach Dormagen und der Gegner wird massiv heiß auf uns sein, liegt Ihnen doch die herbe Niederlage gegen uns aus dem Hinspiel sehr schwer im Magen.

Es spielten: Lasse, Ole, Ben, Till, Jannis, Jakob J., Jakob S., Philipp, Lovis, Lars, Ian

Weiterlesen

mB: ungefährdeter Auswärtssieg

KL mB: HGV Hürth-Gleuel : TK Nippes 12:34 (5:15)

Wir reisten nach Hürth mit dem festen Willen, mit zwei Punkten im Gepäck die Rückreise anzutreten. Dabei hatten wir durchaus im Kopf, dass es möglicherweise kein einfaches Spiel werden würde, denn ab und zu zeigten wir gerade gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller nicht unsere beste Leistung. Aber um es vorweg zu nehmen – hier nahmen alle das Spiel komplett ernst und gingen sehr souverän an die Sache ran. Zu keiner Zeit kam das Gefühl auf, die Zügel aus der Hand zu verlieren. Dabei verzichteten wir weitgehend auf unser Tempospiel, durch das wir gegen den doch etwas überforderten Gegner das reine Ergebnis noch deutlicher hätte gestalten können. Nur hätten weder wir, noch der Gegner was davon gehabt. So setzten wir den Fokus auf wohl dosiertes Einstreuen von Tempo, vorrangig aber auf konzeptionelles Spiel. Zudem hatten wir hier ohne Druck die Gelegenheit, Till, der noch nie die Mitteposition spielte, genau hier wesentliche Spielanteile zu geben. Genau wie Lovis, der nach vielen Monaten Auslandsaufenthalt wieder zur Mannschaft stieß und die neuen Abläufe kennenlernen musste, machte er seine Sache sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr prima. Aber auch alle anderen Spieler machten eine wirklich gute Partie, alle Feldspieler trugen sich in die Torschützenliste ein. Nicht zuletzt ersezte Mattis, engagiert aus der C1, unsere beiden ausgefallenen Torhüter in glänzender Art und Weise.

Nachdem die letzten beiden Meisterschaftsspiele ausgefallen sind, hatte die Mannschaft eine längere Durststrecke. Zwar wurde in der letzten Woche ein internes Spiel mit sehr hoher Intensität gespielt, doch ein Spiel gegen einen „echten“ Wettbewerber ist doch eine andere Nummer. Und so konnten wir nach diesem sehr gelungenen Auftritt ebenso zufrieden nach Hause fahren – inklusive der eroberten 2 Punkte.

Es spielten: Mattis, Ben, Jakob S., Jakob J., Jannis, Ian, Lovis, Till, Philipp, Lars, Emil

Weiterlesen

mB: Sekunden vor dem Abpfiff das Remis erzielt

KL mB TK Nippes : SSK Kerpen 31:31 (13:12)

Das Rückspiel gegen SSK Kerpen war beinahe eine Kopie des Hinspiels, diesmal aber mit einem leicht positiveren Ausgang. Hatten wir im Hinspiel kurz vor Schluss den Ausgleich vergeben und im direkten Anschluss das Gegentor zur 2-Tore-Niederlage erhalten, konnten wir diesmal innerhalb der letzten Spielminute einen 2-Tore-Rückstand egalisieren – und dies sogar in Unterzahl! Wir hatten kurz die Emotionen eines gefühlten Sieges – dennoch war dieses Unentschieden eher eine Niederlage. So ist es leider unmöglich geworden, aus eigener Kraft die Meisterschaft feiern zu können. Zu stabil ist der Favorit aus Dormagen, die lediglich gegen uns zwei Punkte hat liegen lassen müssen – und auf die wir am vorletzten Spieltag in Dormagen treffen werden. Aber unverhofft kommt oft, oder manchmal, naja, es kann ja passieren, dass Dormagen noch woanders stolpert, warum nicht! 🙂

Zum Spiel selbst einiges in Kürze: Der Start verlief nicht optimal. Das Aufwärmen konnte nur rudimentär vom Trainer begleitet werden, da die Organisation der Rahmenbedingungen sehr/zu viel Zeit in Anspruch nahm. Und so liefen wir auch von Beginn an einem Rückstand hinterher. Allerdings hatten wir kurz in der zweiten Phase der ersten Halbzeit einen guten Lauf, in dem wir einen drei Tore-Rückstand in einen Vorsprung wandelten. Wir gingen mit einem guten Gefühl in die Pause.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich aber genauso, wie die erste. Kerpen ging wieder in Führung und wir glichen immer wieder aus, bis es Kerpen schaffte, die Führung auf zwei Tore auszubauen. Bei uns schwanden die Kräfte, damit die Konzentration, gleichzeitig baute sich eine gewisse Nervosität auf wegen der drohenden Niederlage. Dies führte unvermeidlich zu Fehlern und Ballverlusten. Die letzten beiden Minuten mussten wir zudem in Unterzahl spielen. Da wurde es richtig dramatisch, lagen wir eine Minute und Ballbesitz Kerpen mit zwei Toren in Rückstand. Und doch schafften wir es, noch einmal alles raus zu hauen und konnten innerhalb der letzten nicht mal 50 Sekunden diesen Rückstand egalisieren! Nach dem letzten Tor wurde nicht mehr angepfiffen. Es fühlte sich – wie oben geschrieben – kurz wie ein Sieg an!

Insgesamt kann man sagen: Uns fehlte letztlich neben wichtigen Spielern am heutigen Tag auch etwas die Ruhe. Es passierten einzelne „Stockfehler“, die ansonsten nicht passieren. Aber mit Kerpen haben wir einen auch körperlich starken Gegner, der immer wieder sehr gut den Kreisläufer bediente – und da taten wir uns, trotz Umstellung der Abwehr, sehr schwer, Zugriff zu bekommen.

Sehen wir es positiv: Aus solchen Spielen lernt man doppelt und dreifach gegenüber gewonnenen Spielen, die so manche Problembereiche überdecken.

Wir machen weiter und kämpfen – an uns soll es nicht liegen!

Es spielten: Lasse, Ben, Ian, Philipp, Jannis, Jakob J., Lars, Erik, Till, Gabriel, Tammo

Weiterlesen

mB: Auch im letzten Spiel des Jahres erfolgreich

mB KL TK Nippes : Pulheimer SC 35:28 (15:12)

Das letzte Spiel des Jahres 2022 für die Jungs der B-Jugend stand an, ein Heimspiel, das leider auf Grund geballter Heimspiele des TK nicht im Tälchen ausgetragen werden konnte. Dass dies für uns kein so gutes Omen ist, haben wir zu Beginn der Saison bereits erlebt, als wir einmal in die Halle des DKG ausweichen mussten und ein zwar erfolgreiches, aber wenig gutes Spiel zeigten. Ähnliches wiederholte sich hier, obwohl wir die Halle der Escher Str. eigentlich ganz gut kennen.

Die Pulheimer reisten ersatzgeschwächt an. Beim Gegner herrschte die Erkältungs-Seuche, ähnlich wie bei uns, denn auch wir waren leicht dezimiert. Vor allem aber konnte in der Woche zuvor kaum trainiert werden, Mannschaftstraining war überhaupt nicht möglich. So waren die Vorzeichen auf beiden Seiten für ein tolles Spiel eher negativ.

Dennoch gingen wir sehr selbstsicher in das Spiel. Und darin lag der Fehler. Augenscheinlich glaubten wir, dass die vielen überaus erfolgreichen Spiele in Folge einen gewissen Automatismus erzeugen würden – aber das tat es leider nicht. Viele unsinnige Aktionen, technische Fehler, Ballverluste aller Art verhinderten einen guten Start und damit das, was wir eigentlich wollten – frühzeitig ein Polster aufbauen, um dann in Ruhe weiter agieren zu können. Pulheim tat uns aber nicht den gefallen – wehrte sich nach Kräften und die Spieler taten, was sie konnten. Lasse im Tor hatte alle Hände und Füße zu tun, gab uns glücklicherweise große Sicherheit. Ab der neunten Minute, nach dem letztmaligen Ausgleich des Gegners, zogen wir aber langsam davon – ohne dabei wirklich die gewohnte Souveränität auszustrahlen.

Zur Pause ging es mit einer 3-Tore Führung und mit viel Frust im Bauch in die Kabine.

Die Zweite Halbzeit gestaltete sich schon etwas besser. Dabei wagten wir ein Experiment, in dem wir die Abwehr auf Grund des gegnerischen Spiels mit zwei Kreisläufern auf eine noch nie gespielte 4:2 umstellten. Das sah schon ganz gut aus, auch wenn nicht alles klappte. Vor allem schaffte es der relativ kleine Mitte-Spieler aus Pulheim ein ums andere mal, im Eins-gegen-Eins erfolgreich zu sein, da die Abstimmung in der Abwehr nicht sauber funktionierte. Aber wie sollte sie, wie oben geschrieben, wir spielten diese Formation das erste mal. Wir konnten uns aber dieses Experiment leisten, da wir trotz vieler Pfostentreffer und einem sehr guten Pulheimer Torwart regelmäßig einnetzten.

Am Ende reichte eine relativ mäßige Leistung, um gegen Pulheim einen dennoch deutlichen und ungefährdeten Sieg einzufahren. Und in dem Spiel war sicher nicht alles schlecht. Bei genauem Hinsehen sogar vieles gut: Wir wurden auf den Boden geholt – unser in den letzten Wochen gezeigte rasante und auch schöne Handball kommt nicht automatisch. Die Jungs haben trotz wirklich erschreckendem Beginn des Spiels nicht aufgesteckt und sich frei gekämpft. Sie haben nicht den Faden verloren und zeigten kein Nervenflattern. Sie waren im Kopf klar genug, das Experiment der Umstellung der Abwehr zu wagen und erfolgreich umzusetzen. Und last but not least hat Lasse im Tor in den letzten Wochen eine großartige Entwicklung hingelegt, um uns in schwierigen Phasen den Rückhalt und die nötige Sicherheit zu geben. So komisch es auch klingt, das Spiel war mannschaftlich ein gutes Spiel. Zudem: Zwei weitere Punkte auf der Haben-Seite.

Es spielten: Lasse, Ben, Emil, Gabriel, Erik, Philipp, Jannis, Till, Lars, Ian, Tammo

Weiterlesen

mB: Toller Start in die Rückrunde

mB KL HSG Rösrath/Forsbach : TK Nippes 21:38 (12:18)

Mit kleinem Kader reisten wir zur HSG Rösrath/Forsbach, fünf Spieler mussten sich zum Teil kurzfristig krank melden. Aber die übrig gebliebenen Neun waren bis in die Haarspitzen motiviert, das merkte man von der ersten Sekunde des Spiels an. Wir begannen in der Abwehr und formierten uns lautstark. Und so war es fast gar nicht so überraschend, dass ganze 6 Minuten vergingen, bis Lasse zum ersten mal hinter sich greifen musste. In dieser Zeit hatten die Nippeser Jungs bereits 6 Tore erzielt, Der Start war einfach großartig. Die Abwehr stabil, und der Angriff zeigte Handball von der feinen Sorte. Dabei verzichteten wir bis dahin weitgehend auf unser erfolgreiches Tempospiel, da wir mit den Kräften haushalten wollten. Aber die Angriffsaktionen waren allesamt toll anzuschauen- dabei passierte kaum mal zweimal das gleiche. Jeder wusste, was er machen sollte, gedankenschnell wurde beinahe immer die beste der möglichen Handlungsoptionen gewählt. Die Vielzahl der verschiedenen Aktionen überforderte den Gegner zu diesem Zeitpunkt völlig.

Nachdem wir das Ergebnis auf „deutlich“ gestellt hatten, begannen wir dieses zu verwalten. So kamen die Jungs aus Rösrath/Forsbach bis zur Pause noch auf -6 wieder ran.

Nach der Pause zogen wir die Zügel aber leicht wieder fester, erhöhten auch das Tempo. Fast folgerichtig bauten wir die Führung so sukzessive recht problemlos weiter aus. Auch in diesem Spiel konnten, und diesmal mussten wir es uns leisten, Spieler auf unbekannten Positionen spielen zu lassen. So spielte Ian nicht nur am Kreis, sondern auch mal auf HL, machte seine Sache da stark. Auch Tammo musste sich insbesondere in der Abwehr wegen des Ausfalls von Lars am Kreis und in der Abwehr auf HM bewähren – auch ein Erfolg! Und durch den kurzfristigen Ausfall von Erik rückte Gabriel auf HR – mit durchschlagendem Erfolg von der ersten Minute an. Alles passte, Ben ordnete den Laden im Angriff, Till war im Angriff auf LA hochaktiv und ließ in der Abwehr auf seiner Seite dem Gegner genau 0,0 Chance. Philipp auf Halblinks nutzte den durch Till und Ben geschaffenen Raum immer wieder perfekt, Emil auf RA/HR wirbelte eh alle schwindelig und Jannis auf RA/LA machte eine konzentrierte Partie, registrierte seine eigenen Tore mit stoische Ruhe. Wieder mal trug sich jeder in die Torschützenliste ein. Last but not least zeigte Lasse im Tor eine ruhige und maximal gelassene Leistung.

Hatten wir im Hinspiel tatsächlich leichte Probleme mit dem Gegner – um ehrlich zu sein, mehr noch mit uns selbst – und gewannen mit +3, zeigt sich mit diesem Spiel im Vergleich, wie die Jungs sich im Einzelnen, aber vor allem auch als Mannschaft entwickelt haben.

Am kommenden Wochenende spielen wir unser letztes Spiel des Jahres 2022 – am Samstag, Anpfiff 16 Uhr. Gegner wird der Pulheimer SC sein. Leider spielen wir nur in unserem „Zweitwohnsitz“, in der Halles des Berufskollegs in der Escher Str.

Es spielten: Lasse, Ben, Till, Philipp, Emil, Gabriel, Jannis, Tammo, Ian

Weiterlesen

mB: Derby-Sieg in gegnerischer Halle

KL mB Longericher SC : TK Nippes 24:36 (12:17)

Derby-Siege schmecken süß – und wenn sie dann auch noch in des Gegners Halle passieren, noch ein Quentchen mehr. Aber war es wirklich ein Auswärtsspiel? Gefühlt Dreiviertel der Zuschauer jubelten über die 36 Nippeser Tore und die zahlreichen Paraden von Lasse, der heute besonders in der zweiten Halbzeit eine Sahneleistung zeigte.

Zu Beginn waren die Jungs in Blau nicht konzentriert, hatten Mühe mit der 5:1 Abwehr von Longerich, die von den Halben sehr offensiv gelebt wurde. So gaben wir oftmals den Ball an spekulierende Longericher, hatten Mühe, das Spielgerät wirklich sauber in den eigenen Reihen zu halten. Aber mit zunehmender Spieldauer kam die gewohnte Sicherheit zurück. In der 20. Minute konnte der Gegner letztmalig ausgleichen. Doch zogen unsere Jungs immer mehr die Zügel an – keine zwei Minuten später lagen wir mit drei Toren vor. Mit fünf Toren Vorsprung gingen wir in die Pause. Darin besprachen wir die Schwierigkeiten der ersten Minuten und stellten die Abwehr um. Und in der zweiten Halbzeit wurde konsequent fortgesetzt, was wir in den letzten Minuten der ersten Halbzeit zeigten. Die Umstellung der Abwehr, in der exzellent gearbeitet wurde, machte Longerich sichtbar Probleme – und dazu gesellte sich auf Nippeser Seite ein hellwacher Torwart.

Wir hatten das Spiel so gut im Griff, dass wir es uns sogar leisten konnten, einigen Jungs auf ungewohnten Positionen Spielerfahrung sammeln zu lassen. Ein wirklich gelungener Samstag Nachmittag.

Es spielten: Lasse, Ben, Emil, Philipp, Erik, Jakob S., Jakob J., Jannis, Gabriel, Lars, Ian, Tammo und (das Geburtstagskind) Till

Weiterlesen

mB: Fulminanter Sieg gegen den bisher dominanten Tabellenführer

KL mB TK Nippes : TSV Bayer Dormagen II 35:24 (16:13)

Pünktlich zum Kennenlerntag des TKN stand das Spitzenspiel gegen Bayer Dormagen auf dem Programm. Und das hatte es in sich. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an tollen Handball. So wurde den Zuschauern auf den Tribünen von Jungs aus Dormagen ein wunderschöner Kempa gezeigt, verdienter Szenenapplaus! Und die Nippeser Jungs trumpften (erneut) durch unglaublich sichereres Tempospiel und Variabilität im Angriff. Aber der Reihe nach…

Das erste Tor gehörte dem Gegner – nach 12 Sekunden. Und, Achtung Spoiler, diese Führung war die einzige des bisher verlustpunktfreien Gegners. Nach weiteren 12 Sekunden glich Emil wieder aus. Es entwickelte sich ein munteres Spiel, mit leichten Vorteilen auf der TK-blauen Seite. Der Gegner agierte im Angriff überwiegend linkslastig, hier hatte Ben und seine Nebenmänner alle Hände voll zu tun – aber der Abwehrblock ackerte riesig! In der 23. Minute konnte Dormagen dennoch durch einen 7-Meter zum 13:13 ausgleichen. Das Spiel drohte leicht zu kippen – aber hier zeigte sich, wie bereits in den Spielen zuvor, wie clever die Nippeser Jungs mittlerweile geworden sind. Sie ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, spielten ihren unglaublich variablen Handball mit einer Vielzahl von trainierten Auslösehandlungen konzentriert und sachlich durch. Der Erfolg ließ nicht auf sich warten und so konnten wir mit einer 16:13 Führung in die Pause gehen.

Der Start in die zweite Halbzeit war dann ganz stark: Dormagen musste auf Grund einer 2 Minuten-Strafe dezimiert in die zweiten 25 Minuten gehen. In Ballbesitz im Anwurf startend zogen die Jungs dann ohne Umschweife ein blitzblankes Überzahlspiel durch! Dormagen versuchte, durch einen offensiveren Deckungsverband unser Spiel zu stören – doch hier zeigte sich der Unterschied zwischen den Mannschaften. Während Dormagen immer wieder einen Spielzug wiederholte und ansonsten sowieso alles über Rückraumlinks lief, hatten wir zu jeder Problemstellung eine Antwort. So reihte sich auch jeder Feldspieler in die Torschützenliste ein, und Lasse im Tor war sowieso wieder ein starker Rückhalt.

Wir zogen stetig davon, ließen gar nichts mehr anbrennen, spielten unser Spiel komplett bis zum Ende durch. Der sehr deutliche Sieg war auch in dieser Höhe verdient.

Jetzt haben wie erst einmal ein Wochenende Pause – dann geht es zum Derby nach Longerich!

Es spielten: Lasse, Ben, Ian, Gabriel, Jakob J., Jabob S., Philipp, Erik, Jannis, Lars, Emil

Weiterlesen