Nippes holt wichtigen Heimsieg gegen den HV Erftstadt

Trotz der Feierlichkeiten zum Sessionsstart in Köln am Samstag zeigte die 1. Damen eine überzeugende Leistung und gewann gegen den HV Erftstadt deutlich mit 33:23 (15:12). Obwohl das Spiel erst einen Tag nach dem Karnevalsauftakt stattfand, konnten die Spielerinnen von Nippes die benötigte Leistung in diesem wichtigen Spiel auf die Platte bringen und den zweiten Saisonsieg einfahren.

Der erste Durchgang war hart umkämpft, bis zum 11:11 in der 25. Minute war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen beider Mannschaften. Mit einem 3-Tore-Lauf konnte sich Nippes schließlich das erste Mal absetzen und eine verdiente Führung erarbeiten. Durch eine konzentrierte Leistung in der Abwehr und schnelles Umschaltspiel gelang es dem Team, den Vorsprung zu halten und diesen bis zur Halbzeitpause zu verteidigen (15:12).

Auch in der zweiten Hälfte des Spiels ließ Nippes nicht nach und baute den Vorsprung bis zum 19:14 weiter aus (33. Min.). Eine doppelte Unterzahl (in einer eigentlich fairen Partie) führte schließlich dazu, dass Erftstadt nochmal rankommen konnte (20:17, 39. Min.). Dank einiger starken Paraden von Dani im Tor wurde das Angriffsspiel der Erftstädter jedoch eingedämpft und nachdem alle Spielerinnen wieder auf dem Feld waren, lief es beim TKN auch im Angriff. Nippes gelang es mit einem 6:1-Lauf, den Abstand wieder zu vergrößern (27:19, 48. Min.) und am Ende einen ungefährdeten und verdienten 33:23-Sieg einzufahren. Mit dem zweiten Saisonsieg verbessert sich das Punktekonto der Nippeser Damen auf 5:15 Punkte. Dennoch bleibt Nippes aufgrund des schlechteren Torverhältnisses vorerst weiterhin das Tabellenschlusslicht. Doch das Team zeigt sich kämpferisch und fest entschlossen, in den nächsten Spielen weitere Punkte einzufahren und sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten.

Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag um 16 Uhr bei der HSG Refrath/Hand statt. Mit dem Rückenwind des jüngsten Heimsiegs geht das Team zuversichtlich in die Partie und wird alles geben, um erneut als Sieger vom Platz zu gehen.

Weiterlesen

Trotz Leistungssteigerung: Damen I verlieren zuhause gegen Frechen

TK Nippes Damen I vs. HSV Frechen I 21:31 (10:13)

Die 1. Damen des TKN musste im achten Saisonspiel die sechste Niederlage einstecken. Gegen die 1. Damen des HSV Frechen verlor man im heimischen Nippeser Tälchen mit 21:31 (10:13). Zwar war eine Leistungssteigerung im Vergleich zur deutlichen Niederlage in Mülheim erkennbar, doch es reichte erneut nicht zum Sieg.

Die Nippeser Damen laufen den eigenen Erwartungen und Ansprüchen weiter hinterher. Auch im achten Saisonspiel gelingt es nicht, in Normalform aufzutreten. Auf den befreienden Sieg gegen Bonn vor der Herbstpause folgte letzte Woche eine deutliche und verdiente Niederlage gegen den MTV. Unter der Woche standen also erneut viele Gespräche an, in denen man versuchte zu ergründen, woran die Formschwäche liegen könnte und wie man dort wieder herauskommt. Sicher war: Im Heimspiel gegen den HSV Frechen wollte man wieder anders auftreten. Geschlossen, motiviert und kämpferisch.

Dies gelang zu Beginn des Spiels auch. Die Veränderungen, die schon vor Anpfiff begannen, fruchteten und führten zu einem mutigen und entschlossenen Auftritt gegen den Tabellenzweiten. Nach einem ausgeglichenen Spielstart ging Nippes in Führung und konnte auf zwei Tore wegziehen (4:2, 6. Min.; 5:3, 10. Min.), ehe Frechen der Anschluss gelang und sie mit einem 4-Tore-Lauf den Spieß umdrehten (5:7, 14. Min). Bis kurz vor der Pause konnte Nippes den Abstand immer wieder verkürzen und sogar ausgleichen, musste dennoch mit einem 3-Tore-Rückstand in die Pause gehen (10:13).

Aus dieser kam der TKN viel zu schwach heraus. Die technischen Fehler und Fehlwürfe reihten sich aneinander und Frechen zog in nur vier Minuten auf 11:18 davon. Nach einer Auszeit fing sich Nippes wieder und verkürzte den Abstand zwischenzeitlich, verliert am Ende aber insgesamt zu deutlich mit 21:31.

Nippes steht nun mit 3:13 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Am Sonntag steht das nächste Derby an: Um 16 Uhr erwartet uns der HSV Bocklemünd (Platz 4). Die Mannschaft benötigt jede Unterstützung!

Weiterlesen

Befreiungsschlag: Damen 1 holt ersten Saisonsieg

Vor heimischem Publikum im Nippeser Tälchen gewinnt die 1. Damen des TKN gegen die Gäste vom TSV Bonn rrh. II mit 27:18 (12:10) und sichert sich damit zwei wichtige Punkte.

An der bitteren Niederlage in Königsdorf hatte die Mannschaft noch einige Tage zu knabbern. Wie schon in den vorherigen Spielen fehlte es an Kampfgeist und Selbstvertrauen. Daher setzte man sich unter der Woche zusammen, um herauszufinden, woran gearbeitet werden kann, um zur eigentlichen Stärke zurückzufinden und endlich den ersten Sieg einzufahren. Offensichtlich mit Erfolg.

Trotz dezimiertem Kader zeigten die kleinen Veränderungen und das motivierende Gespräch Wirkung. Mit guter Stimmung ging es auf die Platte, wo die 2. Damen des TSV Bonn rrh. wartete. Nippes hatte zu Beginn noch Schwierigkeiten mit der offensiven Deckung der Gäste, stand hinten aber kompakt und ging in der 8. Spielminute zum ersten Mal in Führung (2:1). Der knappe Vorsprung konnte bis zur 17. Minute gehalten werden, ehe Bonn durch einen 7-Meter zum 6:7 traf. Anders als in den letzten Spielen ließ Nippes dann jedoch nicht die Köpfe hängen, sondern holte sich die Führung gleich wieder zurück. Bonn kam zwar immer wieder heran, dennoch ging es beim Spielstand von 12:10 in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang erwischte der TKN den deutlich besseren Start und baute den Vorsprung durch einen 8:2-Lauf bis zum 20:12 aus (43. Min.). Ab der 44. Spielminute gab es einen kurzen Einbruch im Nippeser Spiel. Während der Unterzahl wurden zu viele Tore zugelassen und leider wieder einige Fehler produziert. Bonn kam so nochmal bis auf vier Tore heran, jedoch gab Nippes das Spiel nicht mehr aus der Hand. Am Ende stand ein deutlicher und verdienter 27:18-Sieg auf der Anzeigetafel und Mannschaft und Trainer war die Erleichterung über diesen Sieg deutlich anzusehen.

Für die kommenden Spiele gilt es nun, an die gezeigte Leistung anzuknüpfen und an den Fehlerquellen, u.a. der schwachen 7-Meter-Quote, weiter zu arbeiten. Bis zum nächsten Spiel ist genug Zeit, denn es geht nun erstmal in die Herbstpause. Am 22. Oktober trifft die Mannschaft um 17:15 Uhr in Mülheim auf den MTV Köln, der aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz steht. Auch wenn im Vorbereitungsspiel Anfang August schon einmal gegen die Gastgeber gewonnen werden konnte, weiß die Mannschaft um Trainer Janosch Greinert um die schwere Aufgabe. Der TKN freut sich über zahlreiche Unterstützung im Derby!

Weiterlesen

Deutliche Niederlage im ersten Heimspiel

Gegen die Zweitvertretung des 1. FC Köln musste die 1. Damen des TKN am vergangenen Samstag eine herbe 16:37-Niederlage einstecken.

Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs bei den Gästen und des nur knapp verpassten Aufstiegs in der letzten Oberligasaison war der Mannschaft um Trainer Janosch Greinert schon vor Spielbeginn klar, dass ein sehr starker Gegner zu Gast sein wird – und dass den heimischen Fans im Nippeser Tälchen kein spielerischer Leckerbissen präsentiert werden wird. Dennoch schmerzt diese deutliche Niederlage auch noch ein paar Tage später.

Schon vor Spielbeginn war neben der gewohnten Anspannung ein gewisser Respekt vor dem Gegner zu spüren. Überraschenderweise konnte dieser in den ersten Spielminuten zunächst etwas abgelegt werden, sodass Nippes recht ordentlich in die Partie startete und in den ersten Spielminuten eine solide Abwehrleistung inklusive starker Paraden von Dani im Tor (3:5, 11. min.) zeigte. Doch schon bald riss der Faden und die FC-Damen zogen Tor um Tor davon. Sie bestraften die Fehler der Nippeserinnen ohne Kompromisse, die keine Lösung gegen die offensive Deckung fanden. In die Halbzeitpause ging es für beide Mannschaften bei einem Spielstand von 7:17.

In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Spiel. Zwar konnte mit einigen wenigen sehenswerten Treffern noch etwas Schadensbegrenzung betrieben werden, jedoch hatte man in der Abwehr und im Rückzugsverhalten nicht genug entgegenzusetzen. Am Ende steht eine bittere und schmerzhafte, aber verdiente 16:37-Niederlage.

Jetzt heißt es dringend: Mund abputzen und weitermachen. Nach drei Auswärtsspielen und zwei Gegnern, die sicher zu den Topfavoriten der Liga gehören, müssen die Punkte und vor allem der erste Sieg in den kommenden Partien geholt werden. Das nächste Spiel steht am Sonntag um 16 Uhr gegen die Zweitvertretung des TuS Königsdorf an.

Weiterlesen

Harter Kampf wird nicht belohnt

Die 1. Damen reiste am vergangenen Dienstag zum dritten Auswärtsspiel in Folge zum Mitaufsteiger nach Merkstein. Trotz guter Leistung reichte es am Ende wieder nicht für den ersten Saisonsieg. Mit einer 27:22 (12:12)- Niederlage ging es zurück nach Köln.

Trotz der ungewohnten Spielzeit an einem Dienstagabend erwischte man einen sehr guten Start ins Spiel. Durch eine starke Abwehrleistung auf beiden Seiten wurden wenige Tore zugelassen und keine der beiden Mannschaften schaffte es, sich deutlich abzusetzen. Trotz mehrmaliger Führung lies man Merkstein immer wieder rankommen und ging in die Halbzeit mit einem Spielstand von 12:12.

Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte Nippes an die Abwehrleistung des ersten Durchgangs anknüpfen, jedoch gab es zunehmende Unsicherheiten im Angriff. Viele Fehlpässe und technische Fehler verhalfen den Gegnerinnen zu leichten Toren und ermöglichte es ihnen, die Führung weiter auszubauen.

Die 5-Tore-Führung fünf Minuten vor Schluss konnte leider nicht mehr aufgeholt werden, da die Abwehr nicht konsequent genug war und dem TKN im Angriff die Ideen fehlten. So trennten sich beide Mannschaften mit einem 27:22 und Nippes bleibt weiterhin sieglos, was sich am kommenden Samstag ändern soll. Auch wenn das gegen Aufstiegsfavoriten 1. FC Köln II alles andere als einfach wird. Im ersten Heimspiel der Saison kommt der Stadtrivale aus dem Süden ins Nippeser Tälchen. Anpfiff ist um 20 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!

Weiterlesen

Nippes sichert sich zum Oberligastart einen Punkt in Pulheim

Die 1. Damen des TKN trennt sich im ersten Saisonspiel in Pulheim 17:17 (7:6) unentschieden. Damit endete der Pflichtspielauftakt unter dem neuen Nippes-Trainer Janosch Greinert mit dem ersten Punktgewinn.

Nach einer langen Vorbereitung mit durchwachsenen Leistungen in den Testspielen, aber glücklicherweise wenig verletzungsbedingten Ausfällen, ging am Sonntag endlich die Saison los. Die Oberliga ist für die Nippeser Damen nicht unbekannt, jedoch haben die Platzierungen der letzten Spielrunde gezeigt, dass es während dem Jahr Oberliga-Abstinenz durchaus Leistungsverschiebungen gab. Leider ist noch immer nicht ganz klar, wie der Verband die Auf- und Absteiger in der Oberliga regeln möchte, aber eins ist klar: Klassenerhalt ist das Ziel! Und dafür müssen möglichst viele Punkte gesammelt werden. Am Sonntag reichte es leider nur zu einem.

Es war ein „klassisches Auftaktspiel“, das von vielen Fehlern und Unsicherheiten auf beiden Seiten geprägt war und, vor allem, von starken Torhüterinnen in beiden Mannschaften. Eine wahre Abwehrschlacht endete zur Halbzeit mit insgesamt mageren 13 Toren zum 7:6. Nippes scheiterte nach einem temporeichen Start zu häufig einzig und allein an sich selber. Die schön freigespielten Chancen wurden nicht verwertet, drei von vier 7-Metern nicht verwandelt und die Anspiele kamen zu ungenau. Einziger Lichtblick: Die Deckung, die bis zum Umfallen ackerte und gemeinsam mit Dani zwischen den Pfosten nur sieben Tore zuließ.

Die erste Phase nach der Halbzeitpause verlief zunächst weiter ausgeglichen, ehe sich Pulheim trotz Unterzahl mit einem 3:0- Lauf zum ersten Mal auf drei Tore absetzen konnte (41. Min.). Diesen holte Nippes allerdings in nur zwei Minuten wieder auf und gleichte in der 43. Spielminute zum 11:11 aus. Von da an war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem sich zunächst keins der beiden Teams absetzen konnte. Knapp 10 Minuten später, kurz vor Schluss, ging Nippes schließlich zum ersten Mal in Führung (16:17, 55. Min.), jedoch erzielte Pulheim kurze Zeit später, vier Minuten vor Spielende, den 17:17-Endstand. Ein Ergebnis, mit dem am Ende sicherlich beide Teams leben können.

Die Nippeser Damen haben zu keiner Zeit die Köpfe hängen lassen und bis zum Ende um einen Punktgewinn gekämpft. Das stimmt positiv für die nächsten Spiele. Es gibt allerdings auch noch eine Menge zu tun – also ran die Arbeit. Am kommenden Samstag wartet nämlich niemand geringeres als Nordrheinliga-Absteiger SSV Nümbrecht auf den TKN. Aufgrund eines Heimrecht-Tauschs geht es am zweiten Spieltag erneut in die Fremde, Anpfiff in der GWN-Arena ist um 16 Uhr.

Weiterlesen

Torhüterin gesucht

1. Damen: Torhüterin für die Oberliga gesucht!

Für die kommende Saison in der Oberliga ist die 1. Damen des TKN dringend auf der Suche nach einer (weiteren) Torhüterin. Nach dem Weggang von Annabelle konnten wir eine Position im Tor glücklicherweise mit unserem Neuzugang Dani besetzen. Da unsere Nachwuchstorhüterin Lina allerdings ab September für ein halbes Jahr im Ausland ist, suchen wir noch nach Verstärkung für Dani zwischen den Pfosten.

Wer eine Torhüterin kennt, die gut zu Nippes passen würde und einen neuen Verein sucht, darf sich gerne bei uns melden!

Weiterlesen

Neue Auswärtstrikots erfolgreich eingeweiht

Im Auftaktspiel der Rückrunde zeigte das erste Damen-Team des TKN nicht seine beste Leistung. Am Ende sprang dennoch ein 28:25 (16:13)-Erfolg gegen die DJK Leverkusen heraus.

Im Gegensatz zum Hinspiel, das der TKN noch unangefochten mit 33:9 für sich entscheiden konnte, entpuppte sich das Rückspiel vom Start weg als ausgeglichene Partie. Nippes benötigte anfangs einige Minuten, um die Abwehr zu justieren und sich auf die deutlich verstärkte Offensive der Gastgeberinnen einzustellen. Nach der Umstellung auf eine 5:1-Defensivformation lief es besser. Gestützt durch eine stabilisierte Abwehr gelang es dem TKN, sich in der 15. Spielminute auf drei Tore abzusetzen (9:6). Leverkusen bliebt aber dran und Nippes glückte es nicht, weiter davon zu ziehen. Mit einem Spielstand von 16:13 ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit setzte sich das torreiche Hin und Her fort, wobei der TKN engagiert in die abschließende Spielhälfte startete und in der 39. Spielminute den bislang deutlichsten Vorsprung herausspielte (21:16). Danach wurde es aber nochmal spannend. Nippes verlor zunehmend den Faden und lud den Tabellenvorletzten aus Leverkusen geradezu ein, nicht nachzulassen. Leverkusen erhöhte sogar den Druck, sodass der Nippeser Vorsprung fünf Minuten vor dem Spielende auf ein Tor zusammen schrumpfte (24:23). Nippes blieb jedoch abgezockt, ließ sich die Partie nicht mehr aus der Hand nehmen und mühte sich letztendlich zu einem 28:25-Arbeitssieg. Highlight der Begegnung waren daher auch weniger spielerische Finessen, sondern vielmehr die neuen Auswärtstrikots, in denen Nippes auftrat. Vielen Dank an den TKN für die finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung des schicken neuen Spieloutfits!

Am kommenden Samstag (28.01.) steht das nächste Spiel auf dem Programm. Die TKN-Damen empfangen um 18 Uhr die HSG Euskirchen, die vom ehemaligen TKN-Coach Andreas Kunzke trainiert wird.

Weiterlesen

Erste Saisonniederlage

Nach zwei ungefährdeten Siegen zum Saisonstart, musste das erste Damenteam des TK Nippes im dritten Saisonspiel die erste Niederlage hinnehmen. Die Gäste aus Merkstein konnten das Aufeinandertreffen am Ende deutlich mit 24:19 (12:11) für sich entscheiden.

Dass die Partie – wie erwartet – keine einfache werden würde, deutete sich bereits in den ersten Spielminuten an. Die Spielerinnen aus Merkstein stellten Nippes durch ihre aggressive Abwehrformation vor große Herausforderungen. Nippes brauchte ein paar Angriffe, um ins Spiel zu kommen, konnte sich aber in der Mitte der ersten Halbzeit erstmals mit drei Toren absetzen (7:4, 15. Spielminute). Danach kam ein Bruch ins Spiel der Gastgeberinnen und Merkstein konnte ausgleichen und kurz darauf sogar in Führung gehen (8:9, 25. Spielminute). Merkstein behauptete die Führung, sodass es nach 30 Minuten mit einem Spielstand von 11:12 in die Pause ging.

In der Halbzeitansprache stärkte TKN-Coach Klaus Schnieders sein Team, um es für die abschließende Spielhälfte in Stellung zu bringen. Leider lief im zweiten Spielabschnitt auf Nippeser Seite nicht mehr viel zusammen. Im Angriff fehlten Struktur und Durchschlagskraft und in der Defensive mangelte es an Cleverness. Die Gäste nutzten dies raffiniert aus und konnten nach 39 Spielminuten mit vier Toren davon ziehen (15:11). Nippes kämpfte sich zwar nochmal auf ein Tor heran (15:16, 45. Spielminute; 16:17, 47. Spielminute), hatte den Merksteinerinnen am Ende aber nicht mehr viel entgegenzusetzen. Beim Spielstand von 19:24 besiegelte das Schiedsrichter-Gespann die Niederlage mit dem Schlusspfiff.

Die letztendlich deutliche Niederlage ist ärgerlich und wäre vermeidbar gewesen. Zugleich zeigt sie auf, was wir zukünftig verbessern können und welche Potenziale noch unausgeschöpft sind. Wir haben nun bis zum nächsten Saisonspiel in Troisdorf (22.10.22, 18 Uhr) Zeit, dies anzugehen und an uns zu arbeiten.   

Weiterlesen

Christoph Schon übernimmt als Trainer der 1. Herren zur Saison 2022/23

Mit Ende der Saison 2021/22 und dem Abstieg in die Verbandsliga haben sich der TKN und der bisherige Trainer der 1. Herrenmannschaft, Frank Rösgen, getrennt. Frank gilt der Dank des Vereins für zwei Jahre sehr verlässlicher Zusammenarbeit, in der er die Mannschaft durch eine handballerisch schwierige Zeit geführt hat.

Auf der Suche nach einem Nachfolger ist dem TKN nun ein großer Wurf gelungen: Mit Beginn der Vorbereitung übernimmt Christoph Schon die Leitung der 1. Herrenmannschaft. Der A-Lizenz Inhaber blickt dabei auf eine lange Trainerkarriere zurück in der er sowohl im Jugend- als auch im Senioren/Innen Bereich erfolgreich trainierte. So führte er u.a. die weibliche A-jgd des Neusser HV in die Jugend Bundesliga, trainierte die Damen des TSV Bayer Leverkusen in der Bundesliga, die Damen des 1. FC Köln in der 3. Liga und war zuletzt Trainer des Neusser HV in der Regionalliga Nordrhein.

Christoph blickt mit einiger Vorfreude auf seine neue Aufgabe: „Ich freue mich auf eine hungrige Mannschaft und die Herausforderung, junge Talente langfristig zu entwickeln und in die Mannschaft zu integrieren“.

Der TKN-Vorsitzende, Christian Gernhardt, kommentiert den Transferhammer wie folgt: „Es ist eine große Auszeichnung für uns, dass Christoph Schon in unser Veedel kommt. Wir werden dafür sorgen, dass er sich schnell wohlfühlt.“ Der bisherige und künftige Co-Trainer Axel Sierau äußert sich ebenfalls begeistert: „Mit Christoph gewinnen wir einen ausgewiesenen Handballfachmann, von dem wir enorm profitieren können.“

Christoph Schon

Weiterlesen