Schwache erste Halbzeit beschert Nippes Auswärtsniederlage in Refrath

HSG Refrath/Hand I vs. Turnerkreis Nippes I 23:20 (12:6)

Mit dem Rückenwind aus dem überzeugenden Auswärtsspiel in Bonn ging es für die Nippeser Damen eine Woche später zum Spiel gegen die HSG Refrath/Hand. Aus den vergangenen Jahren wusste man über die Spielstärke der Gegnerinnen, die mit bis dato zwei Siegen jedoch nicht allzu gut in die Saison gestartet waren.

Leider zeigte der TKN in diesem Spiel eine der schwächsten ersten Halbzeiten in der bisherigen Saison. Zwar blieb die Mannschaft um Trainer Roland Doepner nach einem ersten Abtasten noch dran (15′, 4:3), verlor ab dann jedoch vermehrt den Zugriff in der Deckung und scheiterte zu häufig an der gegnerischen Torhüterin, sodass die Gastgeberinnen Tor um Tor davonzogen. Die Nippeser Abwehr, die sich in den vergangenen Spielen immer wieder auszeichnen konnte, fand an diesem Sonntag nicht die nötige Aggressivität, Abstimmung und Willensstärke, um die einfachen Tore der HSG zu verhindern. Mit einem deutlichen, aber verdienten 6-Tore-Rückstand ging es in die Pause (12:6).

In der zweiten Halbzeit zeigte sich zunächst ein ähnliches Bild, auch wenn Nippes nun deutlich mehr Präsenz zeigte und die Gegnerinnen häufiger zu Ballverlusten brachte. An der Torausbeute haperte es jedoch weiterhin, sodass Refrath bis zur 38. Spielminute den Abstand halten konnte. Dieser verkürzte sich kurz darauf zwar auf drei Tore, jedoch lief Nippes dem Vorsprung bis zum Spielende hinterher. Auch wenn eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar war und die zweite Halbzeit gewonnen wurde: Am Ende steht eine vermeidbare, aber verdiente 23:20-Niederlage auf der Anzeigetafel.

Im letzten Spiel in diesem Jahr geht es am Samstag um 17:30 Uhr gegen den Tabellenführer BTB Aachen. Vor heimischem Publikum möchte die Mannschaft an die Leistung der vergangenen Siege anknüpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich eine vorweihnachtliche Überraschung feiern.

Weiterlesen

Nippes feiert in Frechen zweiten Saisonsieg

HSV Frechen I vs. TK Nippes Damen I 27:30 (16:13)

Die 1. Damen des TKN hat sich am Samstag beim Auswärtsspiel in Frechen einen wichtigen Sieg gesichert. In einem spannenden, fairen und ansehnlichen Spiel mit einigen Führungswechseln konnte Nippes am Ende als Sieger vom Platz gehen.

Im Gegensatz zur Vorbereitung und den ersten Saisonspielen konnte die Herbstpause mit einem vollen Trainingskader optimal genutzt werden. Nicht zuletzt, weil zwei Neuzugänge die Mannschaft verstärkten und Chiara als erste von zwei Langzeitverletzten ihr Comeback im Training feierte. Dementsprechend optimistisch ging die Mannschaft in das Spiel gegen den Tabellenletzten, der im Saisonverlauf erst einen Punkt erzielen konnte.

Nippes fand gut ins Spiel und baute nach einem 2:2 (4‘) einen ersten 3-Tore-Vorsprung zum 3:6 (8‘) aus. Eine konzentrierte Leistung mit wenigen Fehlern und gezielten Torabschlüssen prägten die Anfangsphase, in der die Gastgeberinnen zunächst auf Abstand gehalten werden konnten. In der 16. Minute gab es einen ersten Bruch im Spiel und Frechen glich nach einem 4-Tore-Lauf auf ein 10:10 aus. Lange Zeit blieb es spannend, jedoch setzte sich der HSV bis zum Pausenpfiff noch auf ein 16:13 ab. Am Ende der ersten Halbzeit fehlte es an Zugriff in der Abwehr und mangelnder Torausbeute.

Dies galt im zweiten Durchgang wieder abzustellen, was jedoch nicht gelang. Ein Grund dafür waren auch die drei Zeitstrafen von Minute 32 bis 37, sodass der TKN eine lange Zeit mit einer Spielerin weniger auf dem Feld stand. Frechen blieb weiter in Führung, doch Nippes schaffte es trotz Unterzahl, den Abstand nicht merklich größer werden zu lassen (19:15, 38′). Ab der 40. Minute fand der TKN wieder mehr Zugriff in der Deckung, verwandelte vorne die Tore und holte sich mit einem 5-Tore-Lauf sogar die Führung zurück (20:22, 46‘). Mit Ausruhen war jedoch nichts: Frechen glich umgehend wieder aus, gestaltete das Spiel einige Minuten eng und ging in der 52. Minute sogar nochmal mit zwei Toren in Führung. Doch Nippes drehte das Spiel nun zum wiederholten Mal: Mit einem 7:1-Lauf zündete der TKN in den letzten Minuten nochmal den Turbo und ging am Ende als Sieger vom Feld!

Ein wichtiger und wohltuender Erfolg für Mannschaft und Trainerteam, auf das sich in den nächsten Spielen aufbauen lässt. Insbesondere die Torausbeute und die minimierte Fehlerquote waren am Samstag der Schlüssel zum Erfolg. Während die ersten Spiele von zahlreichen Fehlern geprägt waren, hat es der TKN das erste Mal in dieser Saison geschafft, mehr Balleroberungen aus der Abwehr zu erreichen, als Ballverluste im Angriff zu erzielen.

Daran möchte die Mannschaft im nächsten Heimspiel anknüpfen! Am Samstag ist die HSG Euskirchen im Nippeser Tälchen zu Gast. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.

Weiterlesen

Nippes erkämpft sich ersten Saisonsieg

TK Nippes Damen I vs. Pulheimer SC 23:19 (10:10)

Dank einer Leistungssteigerung konnte die 1. Damen nach zunächst zwei Niederlagen im Heimspiel gegen den Pulheimer SC den ersten Saisonsieg einfahren.

Die erste Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie in den vergangenen beiden Spielen: Die Abwehr stand kompakt, Annabelle im Tor war von der ersten Minute an da und entschärfte gleich zwei 7-Meter, doch vorne fehlte es wieder an Durchschlagskraft. Dazu kamen vermeidbare technische Fehler, die zu dem ein oder anderen Gegentor führten und Pulheim immer wieder in Führung brachten (3:5, 13. Min.; 7:9, 24. Min.). Dennoch ging es mit einem 10:10-Unentschieden in die Pause, mit dem Nippes zufrieden sein konnte.

Die zweite Hälfte begann hart umkämpft und der TKN schaffte es immer wieder, die 1-Tore-Führung der Gäste auszugleichen. Dank eines 3-Tore-Laufs ging Nippes in der 42. Minute das erste Mal in der zweiten Halbzeit in Führung (15:13), die nach einer Nippeser Auszeit und vier Toren der Pulheimer in der 49. Minute jedoch wieder egalisiert wurde (18:18). Die Crunchtime wurde besonders spannend, denn der TKN zeigte in den vergangenen beiden Spielen, nicht zuletzt wegen der aktuellen „Personalsituation“, insbesondere in den letzten zehn Minuten eine schwache Leistung. Doch im dritten Spiel sollte es zum Glück anders kommen: Zwar blieben die vermeidbaren Fehler im Angriff nicht ganz aus, jedoch schaffte es auch der Pulheimer SC nicht, diese in etwas Zählbares zu verwandeln. Während die Gäste in 11 Minuten nur noch einen Treffer erzielten, behielt Nippes die Nerven, kam nach Ballgewinn noch zu einigen erfolgreichen Gegenstößen und gewann am Ende nach einer kämpferischen Leistung mit 23:19.

Am kommenden Samstag geht es im ersten Auswärtsspiel der Saison zum Derby nach Bocklemünd – Anpfiff ist um 19 Uhr. Dort möchte die Mannschaft an die Leistung vom Wochenende anknüpfen und freut sich über Unterstützung!

Weiterlesen

Saisonstart missglückt: Nippes verliert gegen Königsdorf deutlich

TKN Damen I vs. TuS Königsdorf II 17:27 (6:10)

Wohlwissend, dass mit dem Drittplatzierten der vergangenen Oberliga-Saison ein hartes Stück Arbeit auf die 1. Damen des TKN zukommt, war die Enttäuschung nach der letztlich deutlichen Niederlage groß. Monatelang fiebert man auf den Saisonstart hin und bleibt nach einer nicht ausreichenden Leistung ratlos zurück. Die Vorbereitung war intensiv, lief jedoch leider alles andere als optimal. Die vielen Abgänge der letzten Saison konnten bisher nicht kompensiert werden, dazu kommen verletzungsbedingte Ausfälle, u.a. von wichtigen Spielerinnen wie Chiara und Fabien. Viele Trainingseinheiten mussten meist mit maximal sechs oder acht Feldspielerinnen absolviert werden; nur drei Testspiele kamen zustande. Auf der Torhüterinnen-Position konnten wir uns mit Laura und Rückkehrerin Annabelle glücklicherweise verstärken. Letztere war am Samstag auch maßgeblich daran beteiligt, dass das Endergebnis nicht noch deutlicher ausfiel.

Der Start in die Partie lässt sich schnell zusammenfassen: Hinten hui, vorne pfui. Wir ließen in den ersten 10 Spielminuten nur zwei Gegentreffer zu, erzielten jedoch auch nur ein Tor durch einen 7-Meter-Treffer. In der Folge kamen die Gäste häufiger durch unsere Abwehrreihe (1:4, 12. Min), scheiterten danach aber vermehrt an Annabelle im Tor, die das gesamte Spiel über eine überragende Leistung zeigte und in der Anfangsphase drei 7-Meter nacheinander hielt. Das verschaffte dem Nippeser Angriff die Chance, doch noch ein paar Tore aufzuholen, was auch zunächst gelang (3:4, 16. Min.; 5:7, 25. Min.). In einer insgesamt sehr torarmen ersten Hälfte warf Nippes mit dem 6:7 (27. Min.) den letzten Treffer, während Königsdorf den Abstand in den letzten drei Minuten noch auf ein 6:10 bis zum Pausenpfiff ausbauen konnte. Fazit: Nur 10 Tore kassieren ist stark – nur 6 Tore werfen allerdings viel zu wenig.

Nach der Halbzeit wollten die Gastgeberinnen unbedingt mit starken ersten Minuten starten, was jedoch nur bedingt gelang. Zwar kam Nippes in den ersten 10 Minuten zu sechs Treffern – so viele, wie in der gesamten ersten Halbzeit – jedoch wurden auf der Gegenseite zu viele kassiert (12:15, 41. Min.). 20 Minuten vor Schluss gab es einen Wendepunkt im Nippeser Spiel. Die Mannschaft wirkte trotz eines Königsdorfer Vorsprungs von lediglich drei Toren wie resigniert und bei nur zwei Auswechselspielerinnen war in diesem schnellen Spiel die Luft raus. Somit ließ man die Gäste davonziehen, konnte in der Abwehr nicht mehr wirklich dagegenhalten und machte, insbesondere 15 Minuten vor Schluss, viel zu viele technische Fehler. Königsdorf – die auf eine komplett volle Bank, inklusive Unterstützung aus der Regionalliga-Mannschaft zurückgreifen konnte – wusste diese effizient und eiskalt auszunutzen. Am Ende stand ein deutliches 17:27 auf der Anzeigetafel.

Nun heißt es in der Trainingswoche vor dem Spiel gegen die Regionalliga-Absteigerinnen aus der Südstadt alle Kräfte zu mobilisieren und es im zweiten Heimspiel in Folge besser zu machen. Anpfiff ist am Samstag um 17:30 Uhr. Die Mannschaft braucht dringend Unterstützung, um die ersten Zähler der Saison zu holen.

Weiterlesen

Nippes verliert erneut nach Halbzeitführung

Im letzten Auswärtsspiel der Saison beim HV Erftstadt hatte die 1. Damen des TKN die Chance, die rote Laterne abzugeben und nach langen Wochen den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Doch leider ging der Plan nicht auf. Am Ende fuhr die Mannschaft mit einer unglücklichen 23:21 (11:14)-Niederlage und ohne Punkte zurück nach Köln.

Für das Spiel hatte sich das Team einiges vorgenommen. Die Aussicht auf einen Sieg und das Verlassen des letzten Tabellenplatzes wurde etwas dadurch getrübt, dass in Erftstadt ohne Harz gespielt wird und somit eine (mittlerweile) ungewohnte Situation darstellte. Dennoch wollte sich die Mannschaft davon nicht verunsichern lassen, nutzte die harzfreie Trainingswoche zur Gewöhnung und ging motiviert ins Spiel. Es war ein zäher Beginn, in dem zunächst wenige Tore fielen und sich keine Mannschaft absetzen konnte (4:4., 10. Min.; 8:8, 20. Min.). Erst nach rund 20 Minuten konnten der TKN seine Stärken nutzen, ging deutlicher in Führung und rettete den 3-Tore-Vorsprung bis in die Pause.

Leider zeichnete sich dann das gleiche Bild ab, wie schon in den vergangenen Wochen: Direkt nach dem Seitenwechsel ließ Nippes die Gastgeberinnen wieder auf ein Tor herankommen (13:14, 34. Min.), anstatt den Vorsprung weiter auszubauen. Zwar stemmte sich das Team weiter dagegen und hielt den HV Erftstadt knapp auf Abstand (17:18, 45. Min.; 18:20, 52. Min.), jedoch konnte Nippes die Führung nicht bis ins Ziel bringen. In der Crunchtime, nach einer Zeitstrafe gegen Nippes, ging Erftstadt das erste Mal in der zweiten Halbzeit in Führung (21:20, 57. Min.) und machte am Ende den Sack zum 23:21 zu.

Damit ist besiegelt, dass die 1. Damen diese Saison auf dem letzten Tabellenplatz abschließen wird. Der TKN wartet nun gespannt auf die offizielle Meldung des Verbandes, ob es Absteiger aus der Oberliga geben wird. In den Durchführungsbestimmungen heißt es weiterhin: „Mit weiteren Auf- bzw. Absteigern muss gerechnet werden.“ Wenige Tage vor dem letzten Saisonspiel wäre eine finale und offizielle Entscheidung mehr als wünschenswert …

Nichtsdestotrotz gibt es am Samstag, den 16.03. um 20 Uhr vor heimischer Kulisse gegen die HSG Refrath/Hand die letzte Chance, noch zwei Punkte einzufahren und die etwas verkorkste Saison mit einem positiven Erlebnis abzuschließen. Am letzten, großen Heimspieltag im Nippeser Tälchen gibt es neben der gewohnt stimmungsvollen Kulisse und Verpflegung auch die offizielle Verabschiedung des alten Vorstands sowie der Spielerinnen, die den TKN leider verlassen werden. Die Mannschaft freut sich über lautstarke Unterstützung!

Weiterlesen

Nippes unterliegt Bocklemünd im Derby

Im vorletzten Heimspiel der Saison musste die 1. Damen eine verdiente, aber schmerzhafte 23:28-Derby-Niederlage gegen den HSV Bocklemünd hinnehmen.

Der Start verlief für Nippes alles andere als optimal. Vor allem in der Deckung waren die Gastgeberinnen viel zu passiv, sodass sie in der 17. Minute bereits mit fünf Toren zurück lagen (3:8). Doch kurz danach stabilisierte sich die Abwehr, woraus auch im Angriff ein 5-Tore-Lauf resultierte, der zum 8:8-Ausgleich führte. Die letzten acht Minuten bis zur Halbzeit verliefen weiter ausgeglichen und die Mannschaften gingen bei einem Halbzeitstand von 11:11 in die Kabine.

Nippes startete weiter stark in die zweite Hälfte und hielt bis zur 36. Minute ein Unentschieden (13:13). Doch dann brach das Spiel erneut zusammen, und Bocklemünd zog davon. Obwohl Nippes sich immer wieder auf ein Tor herankämpfte (13:16, 42. Min.; 16:17, 49. Min.; 19:20, 54. Min.), konnte das Team den Rückstand nicht aufholen. Trotz einer erneut guten Leistung gegen einen starken Gegner und ein gestandenes Oberliga-Team reichte es nicht für Nippes. In den letzten sechs Minuten baute Bocklemünd den Abstand weiter aus und ließ dem TKN keine Chance mehr, heranzukommen. Die 23:28-Niederlage war schmerzhaft, jedoch verdient – auch wenn sie etwas zu hoch ausfiel, wenn man den gesamten Spielverlauf betrachtet.

Die nächste Gelegenheit, den letzten Tabellenplatz zu verlassen, bietet sich am Samstag, den 9. März, um 16:45 Uhr in Erftstadt, ehe am 16. März um 20 Uhr die HSG Refrath/Hand zum letzten Spiel der Saison im Nippeser Tälchen zu Gast ist.

Weiterlesen

Revanche geglückt: Nippes gewinnt das Derby gegen den MTV Köln I

Am Samstag war der MTV Köln zum Derby-Rückspiel im Nippeser Tälchen zu Gast. Das Hinspiel im letzten Jahr endete für den TKN mit einer bitteren 9:33 Niederlage, was heute als Motivation diente, um Wiedergutmachung zu betreiben. Von Beginn an war klar, dass die Mannschaften alles geben würden, um die Oberhand zu gewinnen.

Der TKN startete stark in die Partie und übernahm von Minute 1 an die Führung, überraschte die Gegnerinnen mit einem 3:0-Start und ließ auch dank starker Paraden von Dani im Tor nicht viel zu. Trotz des Drucks seitens des MTV Köln behielt der TKN die Kontrolle über das Spielgeschehen und hielt die Gäste bis zur Halbzeit 2-3 Tore auf Abstand (Halbzeitstand 10:8). Kurz vor der Pause gab es noch eine kuriose Szene, als eine gegnerische Spielerin wegen einer Schwalbe eine Zeitstrafe kassierte und aufgrund einer nachfolgenden Beleidigung des Schiedsrichters mit einer rot-blauen Karte das Spielfeld verlassen musste.

Die zweite Halbzeit lief für den TKN durchwachsen. Die erste schwache Phase zu Beginn des zweiten Durchgangs brachte den MTV, anders als noch in der Kabine vorgenommen, zeitweise bis auf ein Tor heran (12:11, 40. Min.), ehe Nippes sich wieder einen Vorsprung erspielen konnte (18:14, 48. Min.). In der Crunchtime wurde es dann leider richtig spannend: In der 53. Minute gelang es dem TKN, mit dem Treffer zum 21:17 scheinbar einen komfortablen Vorsprung zu erzielen. Doch das war dann auch der letzte Nippeser Treffer für dieses Spiel, denn sieben lange Minuten bis zum Schlusspfiff, konnte der TKN nicht mehr einnetzen. Der MTV nutzte diese Phase, um aufzuholen und den Druck auf den TKN zu erhöhen. Doch die Nippeser Abwehr hielt standhaft dagegen, und trotz der knappen Situation gelang es ihnen, den Vorsprung zu verteidigen und die Gäste im letzten Angriff nicht mehr zum Torwurf kommen zu lassen. Da auch der letzte direkte Freiwurf geblockt werden konnte, bejubelte der TKN einen unnötig knappen, aber verdienten 21:20-Derbysieg. Schöne Randnotiz: (Fast) alle Feldspielerinnen konnten sich in der Torjägerliste verewigen. Ein tolles Zeichen für eine gute Mannschaftsleistung!

Am kommenden Samstag will die Mannschaft um Trainer Roland Döpner die nächsten Punkte einfahren. Im letzten Spiel gegen einen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel wird das mit Sicherheit nicht einfach. Der TKN ist um 15 Uhr zu Gast beim HSV Frechen.

Weiterlesen

Nippes verliert trotz Leistungssteigerung gegen den Tabellendritten

Am vergangenen Wochenende stand für die 1. Damenmannschaft des TK Nippes ein spannendes Spiel gegen die Zweitvertretung des TuS Königsdorf auf dem Programm. Zwar war allen klar, dass mit Königsdorf der Tabellendritte ins Nippeser Tälchen kam, dennoch wollte man das schlechte Auftreten aus dem Hinspiel wieder gutmachen und sich besser präsentieren. Dementsprechend motiviert ging die Mannschaft um Interimstrainer Roland Doepner und Klaus Schnieder in die Partie.

Das Spiel bestimmten zunächst die Gäste, die mit zwei Toren in Führung gingen, jedoch erzielte Nippes in der 6. Spielminute den Ausgleich (2:2) und erkämpfte sich zwischenzeitlich sogar eine 2-Tore-Führung (5:3, 9. Min.). Da die Gegnerinnen beinahe im Minutentakt die Abwehrformation umstellten, stand Nippes im Angriff immer wieder vor neuen Herausforderungen und scheiterte phasenweise mal wieder zu häufig an der gegnerischen Torhüterin. In dieser Phase behielt Königsdorf die Oberhand, drehte die Partie und lag bis zur 20. Minute in Führung (8:10). Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Immer wieder glich Nippes aus, ehe die Gäste den Abstand wieder vergrößerten und es schließlich bei einem Spielstand von 12:13 in die Halbzeitpause ging.

Die zweite Halbzeit begann zunächst erfolgreich, denn Nippes erzielte das erste Tor zum Ausgleich (13:13). Bis zur 37. Spielminute blieb es weiter ein enger Kampf um die Führung, den Königsdorf endgültig in der Mitte der zweiten Halbzeit gewann und nach einer Schwächephase der Nippeser auch nicht mehr hergab. Die zwischenzeitliche 21:28-Führung der Gäste konnte in den letzten Minuten durch einen 4-Tore-Lauf noch einmal minimiert werden, am Ende stand mit dem 25:29 jedoch eine erneute Niederlage für Nippes auf der Anzeigetafel.

Ein kurzer Rückblick: In der Rückrunde hat Nippes bisher fünf Spiele absolviert. In 4 Spielen stand Nippes einem Gegner gegenüber, das auf den Tabellenplätzen 1 bis 5 stand. Ab jetzt beginnt so richtig die heiße Phase und es zählt, bis zum Saisonende so viele, wichtige Punkte wie möglich gegen die Mitkonkurrenten zu erzielen, um eine Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Die erste Gelegenheit gibt es am kommenden Samstag um 15:30 Uhr beim TSV Bonn rrh. II. Die Gegnerinnen, die aktuell auf dem 7. Tabellenplatz stehen, konnten im Hinspiel im Nippeser Tälchen geschlagen werden und haben dementsprechend sicher noch eine Rechnung mit Nippes offen. Die Mannschaft freut sich über Unterstützung!

Weiterlesen

Nippes holt wichtigen Heimsieg gegen den HV Erftstadt

Trotz der Feierlichkeiten zum Sessionsstart in Köln am Samstag zeigte die 1. Damen eine überzeugende Leistung und gewann gegen den HV Erftstadt deutlich mit 33:23 (15:12). Obwohl das Spiel erst einen Tag nach dem Karnevalsauftakt stattfand, konnten die Spielerinnen von Nippes die benötigte Leistung in diesem wichtigen Spiel auf die Platte bringen und den zweiten Saisonsieg einfahren.

Der erste Durchgang war hart umkämpft, bis zum 11:11 in der 25. Minute war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen beider Mannschaften. Mit einem 3-Tore-Lauf konnte sich Nippes schließlich das erste Mal absetzen und eine verdiente Führung erarbeiten. Durch eine konzentrierte Leistung in der Abwehr und schnelles Umschaltspiel gelang es dem Team, den Vorsprung zu halten und diesen bis zur Halbzeitpause zu verteidigen (15:12).

Auch in der zweiten Hälfte des Spiels ließ Nippes nicht nach und baute den Vorsprung bis zum 19:14 weiter aus (33. Min.). Eine doppelte Unterzahl (in einer eigentlich fairen Partie) führte schließlich dazu, dass Erftstadt nochmal rankommen konnte (20:17, 39. Min.). Dank einiger starken Paraden von Dani im Tor wurde das Angriffsspiel der Erftstädter jedoch eingedämpft und nachdem alle Spielerinnen wieder auf dem Feld waren, lief es beim TKN auch im Angriff. Nippes gelang es mit einem 6:1-Lauf, den Abstand wieder zu vergrößern (27:19, 48. Min.) und am Ende einen ungefährdeten und verdienten 33:23-Sieg einzufahren. Mit dem zweiten Saisonsieg verbessert sich das Punktekonto der Nippeser Damen auf 5:15 Punkte. Dennoch bleibt Nippes aufgrund des schlechteren Torverhältnisses vorerst weiterhin das Tabellenschlusslicht. Doch das Team zeigt sich kämpferisch und fest entschlossen, in den nächsten Spielen weitere Punkte einzufahren und sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten.

Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag um 16 Uhr bei der HSG Refrath/Hand statt. Mit dem Rückenwind des jüngsten Heimsiegs geht das Team zuversichtlich in die Partie und wird alles geben, um erneut als Sieger vom Platz zu gehen.

Weiterlesen

Trotz Leistungssteigerung: Damen I verlieren zuhause gegen Frechen

TK Nippes Damen I vs. HSV Frechen I 21:31 (10:13)

Die 1. Damen des TKN musste im achten Saisonspiel die sechste Niederlage einstecken. Gegen die 1. Damen des HSV Frechen verlor man im heimischen Nippeser Tälchen mit 21:31 (10:13). Zwar war eine Leistungssteigerung im Vergleich zur deutlichen Niederlage in Mülheim erkennbar, doch es reichte erneut nicht zum Sieg.

Die Nippeser Damen laufen den eigenen Erwartungen und Ansprüchen weiter hinterher. Auch im achten Saisonspiel gelingt es nicht, in Normalform aufzutreten. Auf den befreienden Sieg gegen Bonn vor der Herbstpause folgte letzte Woche eine deutliche und verdiente Niederlage gegen den MTV. Unter der Woche standen also erneut viele Gespräche an, in denen man versuchte zu ergründen, woran die Formschwäche liegen könnte und wie man dort wieder herauskommt. Sicher war: Im Heimspiel gegen den HSV Frechen wollte man wieder anders auftreten. Geschlossen, motiviert und kämpferisch.

Dies gelang zu Beginn des Spiels auch. Die Veränderungen, die schon vor Anpfiff begannen, fruchteten und führten zu einem mutigen und entschlossenen Auftritt gegen den Tabellenzweiten. Nach einem ausgeglichenen Spielstart ging Nippes in Führung und konnte auf zwei Tore wegziehen (4:2, 6. Min.; 5:3, 10. Min.), ehe Frechen der Anschluss gelang und sie mit einem 4-Tore-Lauf den Spieß umdrehten (5:7, 14. Min). Bis kurz vor der Pause konnte Nippes den Abstand immer wieder verkürzen und sogar ausgleichen, musste dennoch mit einem 3-Tore-Rückstand in die Pause gehen (10:13).

Aus dieser kam der TKN viel zu schwach heraus. Die technischen Fehler und Fehlwürfe reihten sich aneinander und Frechen zog in nur vier Minuten auf 11:18 davon. Nach einer Auszeit fing sich Nippes wieder und verkürzte den Abstand zwischenzeitlich, verliert am Ende aber insgesamt zu deutlich mit 21:31.

Nippes steht nun mit 3:13 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Am Sonntag steht das nächste Derby an: Um 16 Uhr erwartet uns der HSV Bocklemünd (Platz 4). Die Mannschaft benötigt jede Unterstützung!

Weiterlesen