Deutliche Niederlage im ersten Heimspiel

Gegen die Zweitvertretung des 1. FC Köln musste die 1. Damen des TKN am vergangenen Samstag eine herbe 16:37-Niederlage einstecken.

Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs bei den Gästen und des nur knapp verpassten Aufstiegs in der letzten Oberligasaison war der Mannschaft um Trainer Janosch Greinert schon vor Spielbeginn klar, dass ein sehr starker Gegner zu Gast sein wird – und dass den heimischen Fans im Nippeser Tälchen kein spielerischer Leckerbissen präsentiert werden wird. Dennoch schmerzt diese deutliche Niederlage auch noch ein paar Tage später.

Schon vor Spielbeginn war neben der gewohnten Anspannung ein gewisser Respekt vor dem Gegner zu spüren. Überraschenderweise konnte dieser in den ersten Spielminuten zunächst etwas abgelegt werden, sodass Nippes recht ordentlich in die Partie startete und in den ersten Spielminuten eine solide Abwehrleistung inklusive starker Paraden von Dani im Tor (3:5, 11. min.) zeigte. Doch schon bald riss der Faden und die FC-Damen zogen Tor um Tor davon. Sie bestraften die Fehler der Nippeserinnen ohne Kompromisse, die keine Lösung gegen die offensive Deckung fanden. In die Halbzeitpause ging es für beide Mannschaften bei einem Spielstand von 7:17.

In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Spiel. Zwar konnte mit einigen wenigen sehenswerten Treffern noch etwas Schadensbegrenzung betrieben werden, jedoch hatte man in der Abwehr und im Rückzugsverhalten nicht genug entgegenzusetzen. Am Ende steht eine bittere und schmerzhafte, aber verdiente 16:37-Niederlage.

Jetzt heißt es dringend: Mund abputzen und weitermachen. Nach drei Auswärtsspielen und zwei Gegnern, die sicher zu den Topfavoriten der Liga gehören, müssen die Punkte und vor allem der erste Sieg in den kommenden Partien geholt werden. Das nächste Spiel steht am Sonntag um 16 Uhr gegen die Zweitvertretung des TuS Königsdorf an.

Weiterlesen

Harter Kampf wird nicht belohnt

Die 1. Damen reiste am vergangenen Dienstag zum dritten Auswärtsspiel in Folge zum Mitaufsteiger nach Merkstein. Trotz guter Leistung reichte es am Ende wieder nicht für den ersten Saisonsieg. Mit einer 27:22 (12:12)- Niederlage ging es zurück nach Köln.

Trotz der ungewohnten Spielzeit an einem Dienstagabend erwischte man einen sehr guten Start ins Spiel. Durch eine starke Abwehrleistung auf beiden Seiten wurden wenige Tore zugelassen und keine der beiden Mannschaften schaffte es, sich deutlich abzusetzen. Trotz mehrmaliger Führung lies man Merkstein immer wieder rankommen und ging in die Halbzeit mit einem Spielstand von 12:12.

Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte Nippes an die Abwehrleistung des ersten Durchgangs anknüpfen, jedoch gab es zunehmende Unsicherheiten im Angriff. Viele Fehlpässe und technische Fehler verhalfen den Gegnerinnen zu leichten Toren und ermöglichte es ihnen, die Führung weiter auszubauen.

Die 5-Tore-Führung fünf Minuten vor Schluss konnte leider nicht mehr aufgeholt werden, da die Abwehr nicht konsequent genug war und dem TKN im Angriff die Ideen fehlten. So trennten sich beide Mannschaften mit einem 27:22 und Nippes bleibt weiterhin sieglos, was sich am kommenden Samstag ändern soll. Auch wenn das gegen Aufstiegsfavoriten 1. FC Köln II alles andere als einfach wird. Im ersten Heimspiel der Saison kommt der Stadtrivale aus dem Süden ins Nippeser Tälchen. Anpfiff ist um 20 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!

Weiterlesen

Nippes sichert sich zum Oberligastart einen Punkt in Pulheim

Die 1. Damen des TKN trennt sich im ersten Saisonspiel in Pulheim 17:17 (7:6) unentschieden. Damit endete der Pflichtspielauftakt unter dem neuen Nippes-Trainer Janosch Greinert mit dem ersten Punktgewinn.

Nach einer langen Vorbereitung mit durchwachsenen Leistungen in den Testspielen, aber glücklicherweise wenig verletzungsbedingten Ausfällen, ging am Sonntag endlich die Saison los. Die Oberliga ist für die Nippeser Damen nicht unbekannt, jedoch haben die Platzierungen der letzten Spielrunde gezeigt, dass es während dem Jahr Oberliga-Abstinenz durchaus Leistungsverschiebungen gab. Leider ist noch immer nicht ganz klar, wie der Verband die Auf- und Absteiger in der Oberliga regeln möchte, aber eins ist klar: Klassenerhalt ist das Ziel! Und dafür müssen möglichst viele Punkte gesammelt werden. Am Sonntag reichte es leider nur zu einem.

Es war ein „klassisches Auftaktspiel“, das von vielen Fehlern und Unsicherheiten auf beiden Seiten geprägt war und, vor allem, von starken Torhüterinnen in beiden Mannschaften. Eine wahre Abwehrschlacht endete zur Halbzeit mit insgesamt mageren 13 Toren zum 7:6. Nippes scheiterte nach einem temporeichen Start zu häufig einzig und allein an sich selber. Die schön freigespielten Chancen wurden nicht verwertet, drei von vier 7-Metern nicht verwandelt und die Anspiele kamen zu ungenau. Einziger Lichtblick: Die Deckung, die bis zum Umfallen ackerte und gemeinsam mit Dani zwischen den Pfosten nur sieben Tore zuließ.

Die erste Phase nach der Halbzeitpause verlief zunächst weiter ausgeglichen, ehe sich Pulheim trotz Unterzahl mit einem 3:0- Lauf zum ersten Mal auf drei Tore absetzen konnte (41. Min.). Diesen holte Nippes allerdings in nur zwei Minuten wieder auf und gleichte in der 43. Spielminute zum 11:11 aus. Von da an war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem sich zunächst keins der beiden Teams absetzen konnte. Knapp 10 Minuten später, kurz vor Schluss, ging Nippes schließlich zum ersten Mal in Führung (16:17, 55. Min.), jedoch erzielte Pulheim kurze Zeit später, vier Minuten vor Spielende, den 17:17-Endstand. Ein Ergebnis, mit dem am Ende sicherlich beide Teams leben können.

Die Nippeser Damen haben zu keiner Zeit die Köpfe hängen lassen und bis zum Ende um einen Punktgewinn gekämpft. Das stimmt positiv für die nächsten Spiele. Es gibt allerdings auch noch eine Menge zu tun – also ran die Arbeit. Am kommenden Samstag wartet nämlich niemand geringeres als Nordrheinliga-Absteiger SSV Nümbrecht auf den TKN. Aufgrund eines Heimrecht-Tauschs geht es am zweiten Spieltag erneut in die Fremde, Anpfiff in der GWN-Arena ist um 16 Uhr.

Weiterlesen

Torhüterin gesucht

1. Damen: Torhüterin für die Oberliga gesucht!

Für die kommende Saison in der Oberliga ist die 1. Damen des TKN dringend auf der Suche nach einer (weiteren) Torhüterin. Nach dem Weggang von Annabelle konnten wir eine Position im Tor glücklicherweise mit unserem Neuzugang Dani besetzen. Da unsere Nachwuchstorhüterin Lina allerdings ab September für ein halbes Jahr im Ausland ist, suchen wir noch nach Verstärkung für Dani zwischen den Pfosten.

Wer eine Torhüterin kennt, die gut zu Nippes passen würde und einen neuen Verein sucht, darf sich gerne bei uns melden!

Weiterlesen

Aufstieg in die Oberliga: Nippes gewinnt das entscheidende letzte Saisonspiel beim PSV II

PSV Köln II vs. TK Nippes Damen I 17:31 (10:18)

Mit einem deutlichen 31:17-Sieg gegen den Stadtrivalen PSV Köln II macht die 1. Damen des Turnerkreis Nippes den Wiederaufstieg in die Oberliga Mittelrhein klar!

Zum Start in die letzte Trainingswoche der Saison galt es für die Mannschaft zunächst, die schmerzliche Heimniederlage gegen den CVJM Oberwiehl zu verdauen und sich mit voller Konzentration auf das wichtige letzte Saisonspiel vorzubereiten. Dies gelang zwar, dennoch war am Spieltag erneut eine gewisse Anspannung zu spüren. Auch, weil durch Verletzungen und Abwesenheiten drei wichtige Spielerinnen fehlten. Doch alle Anwesenden wussten, worum es geht: Mit einem Punktgewinn konnte man sich sicher für die Oberliga qualifizieren, ganz gleich, wie das Spiel zwischen Merkstein und Weiden ausfällt.

Irgendwie schaffte es die Mannschaft, die Nervösität abzulegen und gleich von Beginn an die nötige Spannung und Torsicherheit auf das Feld zu bringen. Schon in den ersten zehn Minuten setzte sich Nippes mit vier Toren ab (2:6) und baute den Vorsprung mit schnellen Toren und schönen Anspielen an den Kreis noch weiter aus (6:14, 23. Min.). Auch die Abwehr und der Innenblock standen sicher, sodass PSV in der ersten Halbzeit nur zu 10 Toren kam. Mit einem 10:18-Halbzeitstand ging es in die Pause.

Aus dieser kam Nippes erneut gut heraus und baute die Führung bis zur 45. Minute mit einem 7:0-Lauf auf 10:25 aus. Mit diesem Vorsprung ließ beim TKN jedoch so langsam die (An)spannung nach und die Fehler häuften sich. Zum Glück hatten die Gäste ihrerseits Probleme, diese zu bestrafen, sodass der Abstand nicht merklich schrumpfte (14:29, 56. Min.). Mit dem Abpfiff brach beim TKN schließlich der wohlverdiente Jubel aus! Nach einem Jahr Verbandsliga schaffte man tatsächlich den Wiederaufstieg in die Oberliga. Mit einem Torverhältnis von 483:328 (+155) stellt Nippes den besten Angriff und die beste Abwehr der Liga und beendet die Saison mit 28:8 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Glückwunsch an dieser Stelle auch an den Verbandsligameister HSG Merkstein zum Aufstieg!

Nach dem Spiel und den ersten Feierlichkeiten ging es dann weiter ins Nippeser Tälchen, wo es eine offizielle Verabschiedung für Torhüterin Annabelle, Trainer Klaus und Physio Lukas gab. Vielen Dank für alles!

Jetzt geht es in die wohlverdiente Pause, aus der wir hoffentlich mit einem neuen Trainer (und einer Torhüterin) kommen, um gemeinsam in die Saisonvorbereitung zu starten und in der Oberliga wieder anzugreifen!

Weiterlesen

Nippes lässt ersten Matchball zum Aufstieg liegen

TK Nippes Damen I vs. CVJM Oberwiehl 25:26 (12:11)

Am vergangenen Spieltag musste die 1. Damen des TKN eine bittere Niederlage einstecken. Durch die Schützenhilfe der HSG Euskirchen im Spiel gegen den HC Weiden II, wäre mit einem Sieg oder Unentschieden der Aufstieg schon einen Spieltag vor Ende zu erreichen gewesen. Leider verlor Nippes das Heimspiel unglücklich mit 25:26 gegen den CVJM Oberwiehl.

Am Samstag lag bei den Nippeser Damen schon vor dem eigentlichen Spielbeginn ordentlich Spannung in der Luft. Gebannt saß man vor dem Liveticker der Partie HSG Euskirchen vs. HC Weiden II, denn durch einen Sieg der Gastgeberinnen könnte der TKN den Abstand in der Tabelle auf drei Punkte ausbauen und somit die Chance haben, mit einem Punktgewinn vor heimischer Kulisse aufzusteigen. Und tatsächlich gewann die HSG die Partie! So richtig hatte niemand damit gerechnet, umso größer war dann die Freude über die Schützenhilfe aus Euskirchen. Mit einer spürbaren Euphorie ging es schließlich auf die Platte.

Leider gab es bereits beim Aufwärmen den ersten Schockmoment, als sich Fabi nach wenigen Minuten an der Wade verletzte und für das Spiel ausfiel. Als Ersatz stand Jenny bereit, die nach krankheitsbedingter monatelanger Pause das erste Mal wieder im Trikot auf der Bank Platz nahm.

Der Spielverlauf glich schon in der ersten Halbzeit einem Krimi. Das Nippeser Spiel war geprägt von zahlreichen technischen Fehlern und Fehlwürfen. Alleine drei 7-Meter wurden in der ersten Halbzeit verworfen und so gelang es nicht, den Abstand auf mehr als ein Tor zu vergrößern. Kurz vor der Halbzeit drehte Oberwiehl die Partie sogar und ging mit 9:11 in Führung (28. Min), die der TKN mit einem 3:0-Lauf allerdings noch egalisieren konnte. So ging es mit einer hauchdünnen 12:11-Führung in die Pause.

Aus dieser kam Nippes viel besser zurück und baute den Vorsprung für lange Zeit auf drei Tore (15:11, 34. Min.; 19:16, 46. Min.), später sogar auf vier Tore aus (21:17, 50. Min.). Was dann passierte, ist auch mit ein paar Tagen Abstand schwer zu begreifen. Plötzlich wurde die Abwehr löchrig und vorne scheiterte man immer weiter an der starken Torhüterin. Dazu kam die weitere Verletzung von Chiara in den letzten Spielminuten, die erst recht alles durcheinanderbrachte. In der 54. Spielminute glich Oberwiehl zum ersten Mal in der zweiten Halbzeit aus (23:23) und der TKN kam nicht mehr heran. Am Ende steht eine unglaublich bittere 25:26-Niederlage auf der Anzeigetafel.

Jetzt heißt es in der letzten Trainingswoche der Saison nochmal alles zu geben, Verletzungen zu vermeiden und dann am nächsten Samstag mit einem Sieg (oder Unentschieden) den Aufstieg klarzumachen! Durch die Niederlage des HC Weiden II, ist dieser glücklicherweise noch immer aus eigener Kraft zu schaffen. Am 13.05. um 17:30 Uhr steigt also das „Endspiel“ in der Südstadt beim PSV Köln II (Kartäuserwall 40).

Vielen Dank an die zahlreichen Fans für die unglaubliche Stimmung im Nippeser Tälchen am Samstag! Es war die perfekte Kulisse für eine Aufstiegsfeier…

Ein großer Dank geht auch an Tim Bahn (@tim.bahn), der diese besonderen Momente eingefangen hat:

Weiterlesen

Nach Sieg im Topspiel: 1. Damen sichert sich Aufstiegsplatz

TK Nippes Damen I vs. HC Weiden II 22:13 (9:8)

In einer spannenden Partie gegen die Zweitvertretung des HC Weiden konnte sich der TKN am Ende deutlich durchsetzen und durch den 22:13-Sieg den zweiten Tabellenplatz einnehmen.

Vor dem wichtigen Topspiel am Heimspieltag lag ordentlich Anspannung in der Luft. Bei einer Niederlage würden nur wenig Chancen auf den Aufstieg bleiben – vor allem hatte man es dann nicht mehr selber in der Hand. Die Vorzeichen waren, wie schon in den letzten Wochen, mal wieder alles andere als gut: Trainer Klaus Schnieders war verhindert und einige Leistungsträgerinnen fehlten urlaubs- oder weiterhin verletzungsbedingt. Das Ziel war aber eindeutig klar: Trotz aller Widrigkeiten alles reinhauen und vor heimischer Kulisse einen Sieg einfahren.

Zum Glück konnte der TKN diese Motivation gleich von Beginn an auf die Platte bringen. Weiden kam schlecht ins Spiel, sodass sich Nippes bis zur 13. Spielminute auf 5:1 absetzen konnten. Das lief ganz nach Plan: Die technischen Fehler des HC wurden im schnellen Umschaltspiel bestraft und Nippes konnte sich so ein wichtiges Polster verschaffen. Das änderte sich jedoch nach der Auszeit der Gäste. Nach einem 3:0-Lauf kam Weiden bis auf ein Tor ran und ließ Nippes erstmal nicht mehr davonziehen; auch weil der TKN aus dem gebundenen Angriffsspiel zu selten zum Erfolg kam. Mit einem mageren 9:8-Halbzeitstand ging es in die Kabine.

Im Zweiten Durchgang blieb es zunächst spannend. Nippes biss sich, vor allem über Außen, die Zähne an der Weidener Torfrau aus und auch die Gäste scheiterten regelmäßig an der Nippeser Abwehr oder Annabelle im Tor. Dazu kamen die vielen Zeitstrafen (auf beiden Seiten) in einem eigentich fairen Spiel. Ab der 37. Spielminute, beim Stand von 12:11, brachte 9 Minuten lang keines der beiden Teams den Ball über die Linie. Jederzeit hätte das Spiel kippen können, doch das Momentum lag zum Glück auf Nippeser Seite! Das 13:11 in der 45. Minute war wie ein Befreiungsschlag, denn danach zog der TKN wieder auf fünf Tore davon (17:11, 51. Minute). Weiden fand nicht zurück ins Spiel und hat den Abstand sogar noch größer werden lassen. Der Schlüssel zum Sieg war mit Sicherheit auch die Treffersicherheit und Nervenstärke der 7-Meter-Schützinnen Karo und Livia, die alle neun Starfwürfe verwandelten. Am Ende war die Freude einfach riesig über einen deutlich 22:13-Sieg! Damit hat sich der TKN auch den direkten Vergleich gesichert, was im weiteren Verlauf der Saison noch wichtig werden könnte.

Ein großer Dank geht an Jenny und Axel, die den Trainerjob (erfolgreich) übernommen haben sowie an die Fans für die überragende Unterstützung von der Tribüne! Ebenfalls danke an die zwei Spielerinnen aus der 2. Damen, die zwei leere Plätze gefüllt und uns auf der Bank unterstützt haben.

Für Nippes geht es jetzt in eine sehr lange (Oster-)Pause. Das nächste Spiel findet am 30. April bei den Damen des Godesberger TV statt. Anpfiff ist um 14 Uhr.

In der Zwischenzeit ist die 1. Damen weiterhin dringend auf der Suche nach einer neuen Torfrau sowie einem/einer Trainer/in für die kommende Saison.

Weiterlesen

Kantersieg am Heimspieltag

TK Nippes Damen I vs. HSV Troisdorf I 34:13 (18:7)

Gegen den Tabellenletzten der Verbandsliga Mittelrhein ließen die Nippeser Damen nichts anbrennen und fuhren einen deutlichen 34:13-Heimsieg ein.

Die Vorzeichen für die Partie standen jedoch nicht so gut, wie es sich Coach Klaus erhofft hatte. Wie wahrscheinlich die meisten Vereine aus dem Rheinland, wurde auch der TKN von der Krankheitswelle nach Karneval getroffen. Viele Spielerinnen hatten wochenlang keinen Ball in der Hand und einige Trainings mussten abgesagt werden. Zum Spiel waren alle zum Glück halbwegs fit, sodass die Kräfte gebündelt werden konnten – was erfolgreich gelang.

Gleich zu Beginn dominierte Nippes das Spiel – 8:0 stand es nach 10 Minuten, in der 12. Spielminute erzielte Troisdorf seinen ersten Treffer. In der 23. Minute beim Stand von 13:4 mussten wir uns von Geburtstagskind Chiara verabschieden, die nach einer roten Karte das Feld verlassen durfte. Leider war man hier vergeblich auf der Suche nach einer klaren Linie der Schiedsrichter, die für ein ähnliches Foul auf der anderen Seite lediglich die gelbe Karte zeigten. Zum Glück war dies jedoch nicht spielentscheidend und der TKN baute den Abstand bis zum Pausenpfiff auf 18:7 aus.

Der zweite Durchgang verlief ähnlich wie die erste Halbzeit, in der die Nippeserinnen lediglich sechs Gegentore zuließen. Am Ende konnte sich auch noch unsere Jugend-Torhüterin Lina auszeichnen, die einen 7-Meter und einen Tempogegenstoß parierte.

Ein härteres Stück Arbeit erwartet die Mannschaft um Klaus Schnieders am kommenden Samstag. Um 19 Uhr steigt in Bocklemünd das Derby gegen die 2. Mannschaft. Der Weg ist nicht weit, der TKN freut sich über zahlreiche Unterstützung!

Weiterlesen

Start-Ziel-Sieg im Nachholspiel

TKN Damen I vs. Godesberger TV I 32:20 (16:9)

Am vergangenen Sonntag empfing die 1. Damen den Godesberger TV zum ersten Spiel des neuen Jahres. Dabei fuhren sie einen ungefährdeten 32:20-Sieg ein und festigen damit den dritten Tabellenplatz.

Auf die 1. Damen des Godesberger TV traf die Mannschaft um Trainer Klaus Schnieders bereits letztes Jahr in der Oberliga, ehe es für beide Teams runter in die Verbandsliga ging. Somit war man sich nicht unbekannt, benötigte dennoch einige Zeit des Beschnupperns. Das erste Tor der Partie fiel erst in der 4. Spielminute und es dauerte, bis beide Mannschaften in Fahrt kamen. In der 12. Minute konnte sich Nippes zum ersten Mal auf drei Tore absetzen (4:1) und diesen Abstand im Laufe der ersten Halbzeit ohne große Vorkommnisse auf einen 16:9-Pausenstand ausbauen.

Mit der gleichen Torgefahr startete der TKN schließlich auch in die zweite Halbzeit und erhöhte den Vorsprung zwischenzeitlich sogar auf elf Tore (36. Min., 21:10). Ab der 45. Minute beim Stand von 29:17 schlich sich eine Schwächephase ein, in der Nippes über 10 Minuten lang kein Treffer erzielte – auf der anderen Seite aber auch nur eins zuließ. Zwar hatten sich die Nippeser Damen einen komfortablen Vorsprung erspielt, sodass keine ernsthafte Gefahr bestand, jedoch müssen auch diese Phasen in den kommenden, wichtigen Spielen minimiert werden. Am Ende legte der TKN jedoch noch mal nach und sicherte sich einen in der Höhe verdienten 32:20-Heimsieg.

Das nächste Spiel und somit das erste Spiel der Rückrunde steht am kommenden Sonntag, 22. Januar um 16:00 Uhr, bei den Damen des DJK Leverkusen an – ebenfalls Mit-Absteiger aus der Oberliga.

Weiterlesen

1. Damen: Gemischte Gefühle nach zweiter Saisonniederlage

HC Weiden II vs. TK Nippes Damen I 21:15 (10:8)

Beim ungeschlagenen Tabellenführer HC Weiden II stand am Ende ein 21:15 auf der Anzeigetafel. Nur 21 Tore zu kassieren ist gut, aber nur 15 Tore zu werfen ist eindeutig zu wenig.

Mit höchster Motivation und einem vollen Kader reiste Nippes, zu dem Zeitpunkt Tabellenzweiter, in die bisher unbekannte Halle nach Würselen. Die Mannschaft um Trainer Klaus Schnieders war gut auf die Gegnerinnen vorbereitet, auch wenn aufgrund des Feiertags ein Training in der Woche fehlte. Das Ziel war aber klar: In jedem Fall zwei Punkte mit nach Köln zu nehmen!

Diese Motivation brachte Nippes auch auf die Platte und ging in den ersten Minuten durch zwei schöne Tore mit 0:2 in Führung. Doch das sollte die einzige Führung an diesem Tag gewesen sein. Weiden wurde wach, stellte sich auf das schnelle Angriffsspiel ein und drehte die Partie nach 15 Minuten zum 6:3. Der TKN schaffte es zwar, den Abstand nicht größer werden zu lassen, hätte es aber auch schaffen können, nochmals in Führung zu gehen. Wären da nicht, unter anderem, die vier verworfenen 7-Meter in der ersten Hälfte. Der TKN zeigte (mal wieder) keine Glanzleistung in den Abschlüssen und so ging es mit einem 10:8-Halbzeitstand in die Pause.

Doch anstatt das Spiel nach dem Seitenwechsel zu drehen, zog Weiden zunächst auf vier Tore davon (12:8, 33. Min.). Mangelnde Aggressivität und Zugriff in der Deckung und, vor allem, eine mangelnde Chancenverwertung im Angriff führten dazu, dass der Abstand nicht mehr aufgeholt werden konnte. Dazu kam ein fünfter verworfener 7-Meter an diesem Abend und auch in Halbzeit 2 nur unzureichende 7 Tore für Nippes. Am Ende bejubelte Weiden einen 21:15-Sieg und die Verteidigung der Tabellenspitze. Leider muss Nippes nun erneut mit einer Niederlage in eine längere Pause gehen. Mund abputzen, weiter geht’s!

Am 26. November empfängt die Mannschaft den Mitabsteiger Godesberger TV. Anpfiff ist um 20 Uhr.

Weiterlesen