Nippes siegt nach starker Mannschaftsleistung gegen Refrath/Hand

Am vergangenen Samstag trafen die Oberliga Handballerinnen des Turnerkreis Nippes auf die erste Vertretung der HSG Refrath/Hand. Nachdem die Gegnerinnen das Hinspiel knapp für sich entscheiden konnten, sollten an diesem letzten Heimspieltag zwei Punkte in Nippes bleiben.

Das Aufwärmen begann nach der Ehrung der weiblichen C und männlichen E Jugend, die sich in dieser Saison die Meisterschaften in ihren Ligen erkämpfen konnten – Glückwunsch!

Das Nippeser Team begann konzentriert, trotzdem konnte sich in der ersten Viertelstunde kein Team entscheidend absetzen. Ein Timeout der Gästinnen und einige geschickte Wechsel brachten einen Umbruch ins Spiel. Nippes gelangen schnelle und einfache Tore und so stand es zur Halbzeit 14:7.

Nach Wiederanpfiff formierte sich das Nippeser Abwehrbollwerk und ließ die Refratherinnen fast zwölf Minuten ohne Tor. Der Angriff fand gegen einen offensive gegnerische Abwehr immer wieder schöne Lösungen und begeisterte die volle Halle im Tälchen. Am Ende steht es verdient 25:16 für den TKN, der sich mit dieser Leistung dem Klassenerhalt weiter annähert.

Am kommenden Wochenende gibt es einen Doppelspieltag. Um 17:30 Uhr beginnt die erste Herren gegen BTB Aachen und um 20 Uhr wollen die Damen nachziehen. Beide Mannschaften freuen sich über Unterstützung!

Weiterlesen

Nippes unterliegt Nümbrecht klar 

Mit dezimiertem und angeschlagenem Kader ging es am Samstag zum Auswärtsspiel nach Nümbrecht für die Nippeser Damen. Den Tabellenführerinnen sollten keine Punkte geschenkt werden und die Leistung der Vorwoche wieder gut gemacht werden. 

Von diesem Vorsatz war jedoch im Angriffsspiel der ersten Hälfte wenig zu sehen. Fast vierzehn Minuten sollte es bis zum ersten Tor der Gästinnen dauern, während Nümbrecht bereits auf einen 7:0 Lauf blicken konnte. Die Abwehrreihe hielt den Angriff der Nippeserinnen weit weg vom eigenen und im Abschluss fehlte die letzte Überzeugung. Kam man doch in gute Wurfpositionen, wusste die stark aufgelegte Nümbrechter Torhüterin das zu verhindern und leitete direkt den Gegenstoß ein. Gelang das nicht bestrafte die zweite Welle der Gastgeberinnen den TKN konsequent. Mit 18:2 und hängenden Köpfen ging es in Pause. Der TKN wollte sich eben genauso nicht präsentieren und lief den eigenen Ansprüchen hinter. Das galt es in der zweiten Halbzeit wieder gut zu machen und Flagge zu zeigen. Die erste Welle der Nümbrechterinnen konnte nach der Pause deutlich besser unterbunden werden, wenngleich das hohe Tempo der zweiten immer wieder große Lücken in die Nippeser Abwehr riss. Im Angriff gelang es immer wieder den Ball im Tor unterzubringen und dass Tempospiel auch ins Repertoire des TKN gehört. Am Ende unterliegt die Mannschaft 35:15.

Am kommenden Wochenende sollen dann wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt werden. Am Samstag sind am letzten Heimspieltag die Damen der HSG Refrath/Hand im Tälchen zu Gast. Ab 19:45 Uhr rollt der Ball. Die Mannschaft freut sich über Unterstützung. Wem das nicht reicht, kann ab 17:30 Uhr die erste Herren gegen Oppum anfeuern.

Weiterlesen

Nippes lässt Punkte in Euskirchen

Am vergangenen Samstag ging es für die erste Damen des Turnerkreis Nippes zur HSG Euskirchen. In der Tabelle standen beide Mannschaften mit einem fast gleichen Punkte Verhältnis dar, sodass es für diese Partie keinen klaren Favoriten gab.

Das Team aus dem Kölner Umland ist in Nippeserinnen bereits gut bekannt, so dass von Anfang an klar war, worauf es in dieser Partie ankommen sollte. Das Spiel startete zwar mit einem schnellen Tor für den TKN, die ganze Halbzeit sollte sich aus Sicht der Gästinnen torarm gestalten. Die Schlüsselspielerin der Gastgeberrinnen stand im Fokus der Abwehr. Doch sobald diese ihre Mittelposition verließ, kam Unordnung in die Deckung und die Zuteilung stimmte immer wieder nicht mehr. In Kombination ergab das eine Halbzeit, die von zufriedenstellend weit entfernt war. Mit 13:7 ging es in die Halbzeit. 

Nach der Pause wollten die Nippeserinnen ihre Leistungen deutlich steigern. Im Angriff konnten immerhin doppelt so viele Tore wie in der ersten Hälfte geworfen werden, während der entscheidende Zugriff in der Abwehr nicht gelingen wollte. Auch wenn die Nippeser Abwehr dran war, schafften es die Euskirchenerinnen den Ball doch noch weiterzuspielen. Am Ende steht es 25:20 für Euskirchen. Insgesamt fehlte es in diesem Spiel an Überzeugung den letzten Schritt zu machen, Absprachen in der Abwehr und ein wenig Mut, an dieser etwas zu verändern. 

Nachdem die Spiele der letzten Wochen eine Kostprobe auf die Potentiale der Mannschaft gegeben haben, zeigt die Leistung des Wochenendes klar auf, dass es mehr Konstanz braucht, um in der Oberliga zu bestehen. 

Am kommenden Wochenende wartet mit Nümbrecht der Tabellenführer auf die Mannschaft, der es Nippes sicherlich schwer machen wird, die Kontinuität wiederzufinden. Ab 15 Uhr läuft am Samstag in der Sporthalle Nümbrecht der Ball und das Team kann jede Form von Unterstützung dringend gebrauchen.

Weiterlesen

Nippes mit souveränem Sieg gegen den HSV Frechen

Am vergangenen Samstag trafen die Oberliga Damen des Turnerkreis Nippes auf den HSV Frechen. Nachdem sich das Hinspiel zeitweise spannenden und knapp gestaltet hat, wollten die Nippeserrinnen dieses Mal von Beginn an ihre Leistung zeigen und zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln.
Bereits beim Aufwärmen zeigten sich die Gastgeberinnen konzentriert und diszipliniert, so wie sie dieses Spiel auch angehen wollten. Es startete eine temporeiche Partie in der die TKN Damen direkt in Führung gehen konnten. Der Trainer der Gästinnen nahm nach 10 Minuten die erste Auszeit; der Effekt blieb jedoch aus. Nippes hingegen zog weiter das Tempo an und konnte sich immer weiter absetzen. Aus einer starken Abwehr heraus konnten immer wieder, mit viel Zug zum Tor, disziplinierte Angriffe gespielt werden, in denen spielerisch schöne Lösungen gefunden werden konnten. So ging es beim Stand von 17:9 in die Pause.
Nach der Halbzeit drehte vor allem der HSV auf und nutze eine Schwächephase mit einigen technischen Fehlern der Gastgeberinnen. So sah sich Trainer Roland Döpner bereits in der 39. Minute dazu gezwungen, eine Auszeit zu nehmen und weitere Worte an seine Mannschaft zu richten. Das hatte Erfolg. Sein Team fand in die Erfolgsspur der ersten Halbzeit zurück, hatte in der Abwehr wieder den Zugriff und traf im Angriff viele richtige Entscheidungen. So fahren die Nippeser Damen einen ungefährdeten 36:24 Sieg und damit zwei wichtige Punkte für den Ligaverbleib ein.
Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken geht es am kommenden Wochenende gegen die HSG Euskirchen. Die Mannschaft freut sich über Unterstützung am 15. März um 17:30 Uhr in der Peter-Weber-Halle Kuchenheim. Im Anschluss um 19:30 Uhr kann direkt auch nicht die erste Herren geschaut werden.

Weiterlesen

Nippes schlägt Favoritinnen aus Bocklemünd

Am vergangenen Samstag trafen die Handballerinnen des Turnerkreis Nippes auf die ersten Damen des HSV Bocklemünd. Auf dem Papier waren die Rollen zwar klar vergeben, es sollte sich jedoch schnell zeigen, dass die Gastgeberinnen nicht zu unterschätzen sind.

Das Team von Trainer Roland Döpner kam gut in die Partie und konnte sich ab Beginn auf seine starke Abwehrreihe und Torhüterin verlassen. So konnte sich in den ersten zwanzig Minuten kein Team entscheidend absetzen, wenngleich die Nippeserinnen immer wieder die Nase vorn hatten. Danach übernahmen die Gastgeberinnen final die Führung und stellten zur Halbzeit auf 11:9. Nach der Pause sollte im Spiel des TKN an die Erfolgserlebnisse der ersten Hälfte angeknüpft werden. Im Angriff wurden immer wieder schöne Lösungen gefunden, über die Außen abgeräumt oder sich individuell durchgesetzt. Die Bocklemünder Abwehr zeigte sich überraschend harmlos und so konnten sich die Nippeserinnen immer weiter absetzen. Am Ende einer starken Mannschaftsleistung siegt der Turnerkreis mit 25:18 im Nachbarschaftsderby gegen die Damen aus Bocklemünd.

Am nächsten Wochenende geht es bereits zum nächsten Derby gegen den MTV Köln. Am Sonntag, 23. Februar, rollt dort ab 17 Uhr der Ball und weitere Punkte sollen auf das Konto des TKN wandern.

Weiterlesen

Niederlage im Derby

TK Nippes Damen I vs. MTV Köln I 19:24 (9:12)

Am Samstagabend trafen die Handballerinnen des Turnerkreis Nippes in heimischer Halle zum Derby auf die Damen des MTV Köln.

Das Team von Roland Doepner wollte die Niederlage der Vorwoche abhaken und an den letzten Sieg vor heimischer Kulisse anknüpfen. Die Aufgaben waren klar verteilt: Die Abwehr sollte kompakt stehen und alle Aktionen innerhalb der Freiwurfzone direkt unterbunden werden. Vorne sollte füreinander gespielt werden und jede sollte Verantwortung übernehmen.

Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen. Die Damen vom MTV konnten sich zwar leicht absetzen, doch die Nippeserinnen waren dran. Wie auch schon in der Vorwoche unterliefen beiden Mannschaften zahlreiche technische Fehler, aber die Würfe der Nippeserinnen fand zu selten den Weg ins Netz. Mit einem Stand von 9:12 ging es in die Halbzeit.

Nach der Pause sollte nochmal angegriffen und mehr Risiko eingegangen werden. Das gelang auch zunächst und drei Minuten nach Wiederanpfiff traf der TKN dank eines 3-Tore-Laufs zum 12:12-Untentschieden. Zahlreiche Zeitstrafen – 14 an der Zahl in einer eigentlich fairen Partie – sorgten für Unterbrechungen im Spielfluss. In der frühen Phase der zweiten Halbzeit traf es vor allem die Nippeserinnen, sodass sich der MTV entscheidend auf 14:22 absetzen konnte. In den letzten Minuten starteten die Damen vom TKN eine Aufholjagd. Diese kam entscheidend zu spät und am Ende bejubelte der MTV einen 19:24 Sieg.

Nun geht es in die Herbstpause, die die Mannschaft fleißig nutzen wird, weiter an sich zu arbeiten. Glücklicherweise wird sich die Personalsituation im November auch verändern, denn die 1. Damen kann zwei Neuzugänge verzeichnen und auch zwei Langzeitverletzte kehren langsam ins Mannschaftstraining zurück. Am 02.11. um 19:30 Uhr geht es dann zum direkten Konkurrenten nach Frechen, wo die nächsten Punkte eingefahren werden sollen.

Weiterlesen

Deutliche Niederlage gegen Tabellenführer Bocklemünd

Am vergangenen Samstag ging es für die 1. Damen zum ersten Auswärtsspiel zu den Mädels nach Bocklemünd. Die „Schlangen“ kamen mit reichlich Selbstbewusstsein, hatten sie in den ersten Spielen bereits 8:0 Punkte eingefahren und wollten ihre weiße Weste verteidigen.

Die erste Halbzeit startete schleppend. Die Gastgeberinnen netzten nach gut 30 Sekunden das erste Mal ein, danach blieb es für rund fünf Minuten ohne Tor für beide Mannschaften. Zahlreiche Fehlwürfe und vermeidbare technische Fehler prägten den Beginn der Partie und sollten der stetige Begleiter der Nippeserinnen bleiben. Die Abwehr des TKN stand phasenweise sehr stabil, das temporeiche Spiel der Gegnerinnen stellte sie jedoch immer wieder vor große Aufgaben und riss große Lücken. Im Angriff erwartete die Damen vom TKN eine aggressive 5:1 Deckung, die immer wieder einen temporeichen Spielaufbau unterbunden hat und auch im Positionsangriff für Herausforderungen sorgte; ebenso wie die starke Torhüterin der Gegnerinnen. Auch wenn die erste Halbzeit nicht ganz lief, wie vorgenommen, ging es mit 13:9 in die Pause; es war noch alles drin.

In der Kabine wurde an die Präsenz in der Abwehr und persönliche Stärken appelliert und es sollten immer wieder Stopfouls gegen die zweite Welle der Gegnerinnern gesetzt werden. Das gelang in der zweiten Halbzeit immer wieder, auch wenn der spielstarke Rückraum der „Schlangen“ erfolgreich Akzente setzen konnte und technische Fehler konsequent nutzte. Der Angriff fand immer bessere und auch schöne Lösungen gegen die Deckung, die Torausbeute blieb jedoch aus. Am Ende standen 26:17 Tore auf der Anzeigetafel.

Nun geht es in die neue Trainingswoche, wo weiter an verschiedensten Stellschrauben gedreht werden soll, um am kommenden Samstag zwei Punkte im Nippeser Tälchen zu verteidigen. Um 19:30 Uhr ist Anpfiff und die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Zuschauer:innen, die für lautstarke Unterstützung sorgen.

Weiterlesen

Nippes erkämpft sich ersten Saisonsieg

TK Nippes Damen I vs. Pulheimer SC 23:19 (10:10)

Dank einer Leistungssteigerung konnte die 1. Damen nach zunächst zwei Niederlagen im Heimspiel gegen den Pulheimer SC den ersten Saisonsieg einfahren.

Die erste Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie in den vergangenen beiden Spielen: Die Abwehr stand kompakt, Annabelle im Tor war von der ersten Minute an da und entschärfte gleich zwei 7-Meter, doch vorne fehlte es wieder an Durchschlagskraft. Dazu kamen vermeidbare technische Fehler, die zu dem ein oder anderen Gegentor führten und Pulheim immer wieder in Führung brachten (3:5, 13. Min.; 7:9, 24. Min.). Dennoch ging es mit einem 10:10-Unentschieden in die Pause, mit dem Nippes zufrieden sein konnte.

Die zweite Hälfte begann hart umkämpft und der TKN schaffte es immer wieder, die 1-Tore-Führung der Gäste auszugleichen. Dank eines 3-Tore-Laufs ging Nippes in der 42. Minute das erste Mal in der zweiten Halbzeit in Führung (15:13), die nach einer Nippeser Auszeit und vier Toren der Pulheimer in der 49. Minute jedoch wieder egalisiert wurde (18:18). Die Crunchtime wurde besonders spannend, denn der TKN zeigte in den vergangenen beiden Spielen, nicht zuletzt wegen der aktuellen „Personalsituation“, insbesondere in den letzten zehn Minuten eine schwache Leistung. Doch im dritten Spiel sollte es zum Glück anders kommen: Zwar blieben die vermeidbaren Fehler im Angriff nicht ganz aus, jedoch schaffte es auch der Pulheimer SC nicht, diese in etwas Zählbares zu verwandeln. Während die Gäste in 11 Minuten nur noch einen Treffer erzielten, behielt Nippes die Nerven, kam nach Ballgewinn noch zu einigen erfolgreichen Gegenstößen und gewann am Ende nach einer kämpferischen Leistung mit 23:19.

Am kommenden Samstag geht es im ersten Auswärtsspiel der Saison zum Derby nach Bocklemünd – Anpfiff ist um 19 Uhr. Dort möchte die Mannschaft an die Leistung vom Wochenende anknüpfen und freut sich über Unterstützung!

Weiterlesen

Saisonstart missglückt: Nippes verliert gegen Königsdorf deutlich

TKN Damen I vs. TuS Königsdorf II 17:27 (6:10)

Wohlwissend, dass mit dem Drittplatzierten der vergangenen Oberliga-Saison ein hartes Stück Arbeit auf die 1. Damen des TKN zukommt, war die Enttäuschung nach der letztlich deutlichen Niederlage groß. Monatelang fiebert man auf den Saisonstart hin und bleibt nach einer nicht ausreichenden Leistung ratlos zurück. Die Vorbereitung war intensiv, lief jedoch leider alles andere als optimal. Die vielen Abgänge der letzten Saison konnten bisher nicht kompensiert werden, dazu kommen verletzungsbedingte Ausfälle, u.a. von wichtigen Spielerinnen wie Chiara und Fabien. Viele Trainingseinheiten mussten meist mit maximal sechs oder acht Feldspielerinnen absolviert werden; nur drei Testspiele kamen zustande. Auf der Torhüterinnen-Position konnten wir uns mit Laura und Rückkehrerin Annabelle glücklicherweise verstärken. Letztere war am Samstag auch maßgeblich daran beteiligt, dass das Endergebnis nicht noch deutlicher ausfiel.

Der Start in die Partie lässt sich schnell zusammenfassen: Hinten hui, vorne pfui. Wir ließen in den ersten 10 Spielminuten nur zwei Gegentreffer zu, erzielten jedoch auch nur ein Tor durch einen 7-Meter-Treffer. In der Folge kamen die Gäste häufiger durch unsere Abwehrreihe (1:4, 12. Min), scheiterten danach aber vermehrt an Annabelle im Tor, die das gesamte Spiel über eine überragende Leistung zeigte und in der Anfangsphase drei 7-Meter nacheinander hielt. Das verschaffte dem Nippeser Angriff die Chance, doch noch ein paar Tore aufzuholen, was auch zunächst gelang (3:4, 16. Min.; 5:7, 25. Min.). In einer insgesamt sehr torarmen ersten Hälfte warf Nippes mit dem 6:7 (27. Min.) den letzten Treffer, während Königsdorf den Abstand in den letzten drei Minuten noch auf ein 6:10 bis zum Pausenpfiff ausbauen konnte. Fazit: Nur 10 Tore kassieren ist stark – nur 6 Tore werfen allerdings viel zu wenig.

Nach der Halbzeit wollten die Gastgeberinnen unbedingt mit starken ersten Minuten starten, was jedoch nur bedingt gelang. Zwar kam Nippes in den ersten 10 Minuten zu sechs Treffern – so viele, wie in der gesamten ersten Halbzeit – jedoch wurden auf der Gegenseite zu viele kassiert (12:15, 41. Min.). 20 Minuten vor Schluss gab es einen Wendepunkt im Nippeser Spiel. Die Mannschaft wirkte trotz eines Königsdorfer Vorsprungs von lediglich drei Toren wie resigniert und bei nur zwei Auswechselspielerinnen war in diesem schnellen Spiel die Luft raus. Somit ließ man die Gäste davonziehen, konnte in der Abwehr nicht mehr wirklich dagegenhalten und machte, insbesondere 15 Minuten vor Schluss, viel zu viele technische Fehler. Königsdorf – die auf eine komplett volle Bank, inklusive Unterstützung aus der Regionalliga-Mannschaft zurückgreifen konnte – wusste diese effizient und eiskalt auszunutzen. Am Ende stand ein deutliches 17:27 auf der Anzeigetafel.

Nun heißt es in der Trainingswoche vor dem Spiel gegen die Regionalliga-Absteigerinnen aus der Südstadt alle Kräfte zu mobilisieren und es im zweiten Heimspiel in Folge besser zu machen. Anpfiff ist am Samstag um 17:30 Uhr. Die Mannschaft braucht dringend Unterstützung, um die ersten Zähler der Saison zu holen.

Weiterlesen

Nippes verliert erneut nach Halbzeitführung

Im letzten Auswärtsspiel der Saison beim HV Erftstadt hatte die 1. Damen des TKN die Chance, die rote Laterne abzugeben und nach langen Wochen den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Doch leider ging der Plan nicht auf. Am Ende fuhr die Mannschaft mit einer unglücklichen 23:21 (11:14)-Niederlage und ohne Punkte zurück nach Köln.

Für das Spiel hatte sich das Team einiges vorgenommen. Die Aussicht auf einen Sieg und das Verlassen des letzten Tabellenplatzes wurde etwas dadurch getrübt, dass in Erftstadt ohne Harz gespielt wird und somit eine (mittlerweile) ungewohnte Situation darstellte. Dennoch wollte sich die Mannschaft davon nicht verunsichern lassen, nutzte die harzfreie Trainingswoche zur Gewöhnung und ging motiviert ins Spiel. Es war ein zäher Beginn, in dem zunächst wenige Tore fielen und sich keine Mannschaft absetzen konnte (4:4., 10. Min.; 8:8, 20. Min.). Erst nach rund 20 Minuten konnten der TKN seine Stärken nutzen, ging deutlicher in Führung und rettete den 3-Tore-Vorsprung bis in die Pause.

Leider zeichnete sich dann das gleiche Bild ab, wie schon in den vergangenen Wochen: Direkt nach dem Seitenwechsel ließ Nippes die Gastgeberinnen wieder auf ein Tor herankommen (13:14, 34. Min.), anstatt den Vorsprung weiter auszubauen. Zwar stemmte sich das Team weiter dagegen und hielt den HV Erftstadt knapp auf Abstand (17:18, 45. Min.; 18:20, 52. Min.), jedoch konnte Nippes die Führung nicht bis ins Ziel bringen. In der Crunchtime, nach einer Zeitstrafe gegen Nippes, ging Erftstadt das erste Mal in der zweiten Halbzeit in Führung (21:20, 57. Min.) und machte am Ende den Sack zum 23:21 zu.

Damit ist besiegelt, dass die 1. Damen diese Saison auf dem letzten Tabellenplatz abschließen wird. Der TKN wartet nun gespannt auf die offizielle Meldung des Verbandes, ob es Absteiger aus der Oberliga geben wird. In den Durchführungsbestimmungen heißt es weiterhin: „Mit weiteren Auf- bzw. Absteigern muss gerechnet werden.“ Wenige Tage vor dem letzten Saisonspiel wäre eine finale und offizielle Entscheidung mehr als wünschenswert …

Nichtsdestotrotz gibt es am Samstag, den 16.03. um 20 Uhr vor heimischer Kulisse gegen die HSG Refrath/Hand die letzte Chance, noch zwei Punkte einzufahren und die etwas verkorkste Saison mit einem positiven Erlebnis abzuschließen. Am letzten, großen Heimspieltag im Nippeser Tälchen gibt es neben der gewohnt stimmungsvollen Kulisse und Verpflegung auch die offizielle Verabschiedung des alten Vorstands sowie der Spielerinnen, die den TKN leider verlassen werden. Die Mannschaft freut sich über lautstarke Unterstützung!

Weiterlesen